Die Prosa

Herausgegeben von Ulrich Baer
Die Prosa
Herausgegeben von Ulrich Baer

Rainer Maria Rilke schrieb nur einen Roman, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, er aber zählt zu den hundert bedeutendsten Prosawerken des 20. Jahrhunderts: »Ich erkenne das alles hier, und darum geht es so ohne weiteres in mich ein: es ist zu Hause in mir.«

Der Insel Verlag legt eine Geschenkbuchausgabe vor, die erstmals auf über 800 Seiten das erzählerische Werk und die kritischen Texte Rilkes darbietet, darunter den Malte und die Texte zu Rodin –...

Mehr anzeigen

Rainer Maria Rilke schrieb nur einen Roman, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, er aber zählt zu den hundert bedeutendsten Prosawerken des 20. Jahrhunderts: »Ich erkenne das alles hier, und darum geht es so ohne weiteres in mich ein: es ist zu Hause in mir.«

Der Insel Verlag legt eine Geschenkbuchausgabe vor, die erstmals auf über 800 Seiten das erzählerische Werk und die kritischen Texte Rilkes darbietet, darunter den Malte und die Texte zu Rodin – in einer Auswahl des Rilke-Spezialisten Ulrich Baer.

Erzählende Prosa
- Feder und Schwert
- Pierre Dumont
- Der Apostel
- Heiliger Frühling
- Silberne Schlangen
- Der Tod
- Zwei Schwärmer
- Am Leben hin
- Greise
- Das Christkind
- Alle in Einer
- Die Letzten
- Der Liebende
Ewald Tragy
- Wladimir, der Wolkenmaler
- Die Turnstunde
- Der Kardinal
- Frau Blahas’s Magd
- Geschichten vom lieben Gott
- Das Märchen von den Händen Gottes
- Das Lied von der Gerechtigkeit
- Von einem, der die Steine belauscht
- Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein
- Ein Brief des lahmen Ewald als Nachtrag zu den Geschichten vom lieben Gott
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
- Der Drachentöter
- Der Totengräber
- Der Löwenkäfig
- Saltimbanques
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
- Kavallerie-Parade
- Sandwiches-Männer
Zu Kunst, Literatur und Leben
- Tagebücher aus der Frühzeit
- Florenzer Tagebuch
- Schmargendorfer Tagebuch
- Worpsweder Tagebuch
- Moderne Lyrik
- Notizen zur Melodie der Dinge
- Offener Brief an Maximilian Harden
- Von der Landschaft
- Worpswede
- Auguste Rodin
- Kunstwerke
- Samskola
- Eine Morgenandacht
- Religionsunterricht?
- Eine Begegnung
- Aus dem Traum-Buch
- »Die Lösung der Judenfrage«
- Die Bücher einer Liebenden
- Briefe an einen jungen Dichter
Über den Dichter
- Aufzeichnung
- Erlebnis
- Über die Gegenliebe Gottes
- Puppen
- Erinnerung
. Ur-Geräusch
- Entwurf einer politischen Rede
- Mitsou. Quarante images par Baltusz
- Das Testament
- Der Brief des jungen Arbeiters
Zeittafel zu Rainer Maria Rilkes Leben und Werk
Ulrich C. Baer. Rainer Maria Rilke: Die Prosa
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Die Prosa

Personen für Die Prosa

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der...

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und...

Herausgeber

Ulrich Baer lehrt Deutsche Literatur an der New York University. Seine jüngste Veröffentlichung The Poet’s Guide to Life: The Wisdom of Rilke ist in den USA ein großer Erfolg.

Herausgeber

Ulrich Baer lehrt Deutsche Literatur an der New York University. Seine jüngste Veröffentlichung The Poet’s Guide to Life: The...


STIMMEN

»In immer neuen Anläufen hat Rilke in seiner hochmusikalischen Prosa über Leid und Einsamkeit geschrieben, über Liebe, Tod und die Ängste der Ausgestoßenen, Vergessenen.«
Klaus Bellin, neues deutschland
»In immer neuen Anläufen hat Rilke in seiner hochmusikalischen Prosa über Leid und Einsamkeit geschrieben, über Liebe, Tod und die Ängste der Ausgestoßenen, Vergessenen.«
Klaus Bellin, neues deutschland

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Frühling

8,00 €

Herbst

Neu
12,00 €

Bibliomanie

8,00 €

Das Geheimnis von Shadowbrook

11,00 €

Stilübungen

25,00 €

Till Eulenspiegel

18,00 €

Ein Tag des Glücks

14,00 €

Goethes Venedig

14,00 €

Die schönsten deutschen Volkssagen

16,00 €

Bot

20,00 €

Sonntag

16,00 €

Der Tote aus Zimmer 12

13,00 €

Untertags

22,00 €

Die Stunde zwischen Frau und Gitarre

16,00 €

Die Literatur und die Götter

25,00 €
12,00 €
12,00 €
12,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Podcast
Annika von Taube spricht mit Sandra Richter über das Leben und Werk Rainer Maria Rilkes.
Empfehlung
Diese 10 Zitate von Rainer Maria Rilke regen zum Nachdenken an.
Empfehlung
Diese Werke von Rainer Maria Rilke sollte man kennen.