Enigma Emmy Göring

Enigma Emmy Göring

Das von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Jahres prämierte Stück von Werner Fritsch ist der Monolog einer Frau, die entweder die übriggebliebene Gattin ihres Hermann ist oder eine Frau, die glaubt, diese zu sein: auf jeden Fall der Monolog einer Schauspielerin. Alles, was sie erzählt, ist so gräßlich harmlos, daß sich die lachenden Zuhörer entsetzen. Emmy, die ihre Schauspielerkarriere der Repräsentation im Zentrum der Macht geopfert hat,...

Mehr anzeigen

Das von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Jahres prämierte Stück von Werner Fritsch ist der Monolog einer Frau, die entweder die übriggebliebene Gattin ihres Hermann ist oder eine Frau, die glaubt, diese zu sein: auf jeden Fall der Monolog einer Schauspielerin. Alles, was sie erzählt, ist so gräßlich harmlos, daß sich die lachenden Zuhörer entsetzen. Emmy, die ihre Schauspielerkarriere der Repräsentation im Zentrum der Macht geopfert hat, spricht nicht nur mit Hermann, Adolf und Gustaf, sondern auch als Hermann, Adolf und Gustaf.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Enigma Emmy Göring

Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman Cherubim. Zu seinen zahlreichen Stücken gehören Chroma, Hydra Krieg, Bach und Wondreber Totentanz oder auch die Monologe Sense, Jenseits, Nico. Sphinx aus Eis, Das Rad des Glücks oder Magma, die auf der Bühne, für den Rundfunk oder fürs Kino realisiert wurden. Außerdem veröffentlichte er Prosa wie zum Beispiel Steinbruch und Stechapfel und drehte u. a. die Filme Das sind die Gewitter in der Natur, Ich wie ein Vogel, Faust Sonnengesang. Seine Arbeiten wurden u. a. mit dem Robert-Walser-Preis, dem Hörspielpreis der Kriegsblinden, dem...

Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman...


STIMMEN

»ENIGMA EMMY GÖRING ist eine der besten Satiren der Gegenwartsliteratur! Vielschichtige Sprache und intelligenter Humor beweisen, dass es eben doch auch eine kluge Art gibt, mit dem Themenkomplex des Dritten Reiches humoristisch umzugehen. «
Elisabeth Hesse
»ENIGMA EMMY GÖRING ist eine der besten Satiren der Gegenwartsliteratur! Vielschichtige Sprache und intelligenter Humor beweisen, dass es eben doch auch eine kluge Art gibt, mit dem Themenkomplex des Dritten Reiches humoristisch umzugehen. «
Elisabeth Hesse

Das könnte Ihnen auch gefallen

Faust Sonnengesang - Das sind die Gewitter in der Natur

9,90 €

Schwarzes Quadrat

15,00 €

August

14,95 €

»Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter«

20,00 €

»Sind Sie gern böse?«

14,90 €

Scardanelli

14,00 €

Den Teuren Toten

16,00 €

vom Umhalsen der Sperlingswand, oder 1 Schumannwahnsinn

14,90 €

Zeit. Zeit

11,00 €

Bis daß der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts

14,80 €

Die Liebende

18,00 €

Fleischwolf

4,45 €

Cherubim

16,00 €

Stechapfel

16,99 €

Jenseits

13,80 €

Nofretete/Das Rad des Glücks/Mutter Sprache

20,00 €

Andorra

9,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

Neu
10,00 €

Leben des Galilei

Neu
7,00 €
15,00 €
14,95 €
20,00 €

ENTDECKEN

Audio
Am 1. Oktober 2007 erscheint Enigma Emmy Göring, das neue Hörspiel von Werner Fritsch. Der Südwestdeutsche Rundfunk hat das Stück...