Zeit. Zeit

Gedichte
Zeit. Zeit
Gedichte
Zeit. Zeit ist ein neuer Gedichtband von Elisabeth Borchers, ein opus magnum, ein klares, schönes, leuchtendes, weises Buch. Der Band ist im Februar 2006 erschienen, anläßlich des 80. Geburtstags einer großen Autorin.
Zeit. Zeit ist ein neuer Gedichtband von Elisabeth Borchers, ein opus magnum, ein klares, schönes, leuchtendes, weises Buch. Der Band ist im Februar 2006 erschienen, anläßlich des 80. Geburtstags einer großen Autorin.
Ergriffensein
Sonntagmorgen, 1. Juli 2001
Zeit. Zeit
Montmartre
Heinrich Heine. Henri Heine
Bald
Über dem Dach meines Hauses
Dezember
Eine Antwort auf die Stille
Hoch überm Schneegebirg der Wolken
Am 22. April 2005 für Jón Philipp und Nora
Freitag, 9. Januar 2004
Ergriffensein
Damals
Gesetzt den Fall
Schauder
Dieses Blau
Nicht zu tilgen
Alles ineinander
Aus dem Eis
Ein schöner schwarzer Baum
Das Boot
Mit weitgeöffneten Armen
Die Mondwiege
Wie der Wind
Schatten in dem
Und wieder das Warten
Mir wurde ein Schatten
Die Last ist schwarz und schwer
Mond Festung
In der Ferne
Ein Kopf
Ich horche
Verschließ mir den Mund
Der Mond
Dreh dich um
Der Sprung
Wo aber sehe ich dich
Endlich gefunden
Was denn noch
Hier der Himmel
Der Tanz
Trauer des Entschwindens
Der Blick ins Innere
Was ich zu sagen habe
Bleib von mir du Unglück
Die rote Sonne
Beide wenden sich
Eine leuchtende Ernte
Der Kuß
Ich sitze aufrecht
Ich verneige mich vor dem Baum
Der Schatten trifft verspätet ein
Der Mond, das Maß aller Helligkeit
Zwei Bäume
Ein Jubel
Der Jubel hält an
Wir machen uns ein Bild
Wir winken
Der blaue Vogel
Der Fliegenpilz
Die Flut trägt dich fort
In der Nacht wohnt der Mond
Du und ich
Es kommt der Sturm
Das Staunen geht über den Tag hinaus
Die Wolken sind wieder blau
Ich warte auf den Untergang
Das Wasser in dem
Die Bilder an meiner Wand
Zu spät
Sie dreht sich
Die Puppe
Der Wagen ist klein
Das Haus steht verlassen da
Sie geht unter den Bäumen her
Zwischen Baum und Strauch
Das Chaos der Welt dröhnt
Die Habseligkeiten
Ein Tag im Jahr
Dies Land ist jenseits
Der Stern nachts um drei im römischen Himmel
G. B.: Er steht auf seinem Platz
Die Kinder spielen an der Friedhofsmauer
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Zeit. Zeit

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzes Quadrat

15,00 €

August

14,95 €

»Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter«

20,00 €

»Sind Sie gern böse?«

14,90 €

Scardanelli

14,00 €

Den Teuren Toten

16,00 €

vom Umhalsen der Sperlingswand, oder 1 Schumannwahnsinn

14,90 €

Bis daß der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts

14,80 €

Die Liebende

18,00 €

Abschied von Europa

5,95 €

Gedichte

14,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Was ist die Antwort

12,00 €

Von der Grammatik des heutigen Tages

12,00 €

Wer lebt

12,00 €

Alles redet, schweigt und ruft

4,95 €

Die Gedichte

25,00 €

Stufen

12,00 €

Nach Eden

22,00 €
15,00 €
14,95 €
20,00 €
14,90 €