inkl. MwSt.
Jarmila
Eine Liebesgeschichte aus Böhmen
Mit einem Nachwort von Peter Engel
Die als Typoskript in Prag aufgefundene Novelle von Ernst Weiß ist drei Jahre vor dem Tod des Romanciers und Erzählers in seinem Pariser Exil entstanden, wo er sich im Juni 1940, am Tag nach dem Einmarsch deutscher Truppen, das Leben genommen hat.
Die Rahmenhandlung der Liebesgeschichte beginnt und endet denn auch in Paris. Sie handelt von einem Straßenhändler und seiner Leidenschaft zu einer verheirateten Landarbeiterin, die ihr Leben verliert, weil sie ein Kind von ihm hat. Die Novelle...
Die Rahmenhandlung der Liebesgeschichte beginnt und endet denn auch in Paris. Sie handelt von einem Straßenhändler und seiner Leidenschaft zu einer verheirateten Landarbeiterin, die ihr Leben verliert, weil sie ein Kind von ihm hat. Die Novelle...
Mehr anzeigen
Die als Typoskript in Prag aufgefundene Novelle von Ernst Weiß ist drei Jahre vor dem Tod des Romanciers und Erzählers in seinem Pariser Exil entstanden, wo er sich im Juni 1940, am Tag nach dem Einmarsch deutscher Truppen, das Leben genommen hat.
Die Rahmenhandlung der Liebesgeschichte beginnt und endet denn auch in Paris. Sie handelt von einem Straßenhändler und seiner Leidenschaft zu einer verheirateten Landarbeiterin, die ihr Leben verliert, weil sie ein Kind von ihm hat. Die Novelle bringt besonders durch die in Böhmen, der Heimat des Dichters, spielenden Passagen neue, geradezu bukolische Facetten in des an dramatischen Zuspitzungen reiche Werk dieses Autors, der von der Kritik als deutscher Dostojewski bezeichnet wurde.
Die Rahmenhandlung der Liebesgeschichte beginnt und endet denn auch in Paris. Sie handelt von einem Straßenhändler und seiner Leidenschaft zu einer verheirateten Landarbeiterin, die ihr Leben verliert, weil sie ein Kind von ihm hat. Die Novelle bringt besonders durch die in Böhmen, der Heimat des Dichters, spielenden Passagen neue, geradezu bukolische Facetten in des an dramatischen Zuspitzungen reiche Werk dieses Autors, der von der Kritik als deutscher Dostojewski bezeichnet wurde.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 27.05.2019
Broschur, 111 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24203-2
Bibliothek Suhrkamp 1288
Erscheinungstermin: 27.05.2019
Broschur, 111 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24203-2
Bibliothek Suhrkamp 1288
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 0,8 cm, 118 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 0,8 cm, 118 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Jarmila
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen