10 Bücher für Zeitungsleser:innen

Frühstücksei, Kaffeeduft ... und ein gutes Buch: Unsere Lektürevorschläge für Politikinteressierte, die ihre Zeitung mal gegen ein Buch tauschen möchten.

Dreihundert Männer
Dreihundert deutsche Männer, schrieb Walther Rathenau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bestimmten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents. Er meinte das enge Geflecht aus Bankiers,...

Zerstörungslust
Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie aus den Angeln zu heben. Er wurde nicht trotz, sondern wegen dieses Versprechens gewählt. In ihrem Bestseller...

Die Alarmierten
Spätestens seit der Coronapandemie sind Verschwörungstheorien ein Signum unserer Zeit. Je komplexer unsere Welt wird, desto mehr Menschen scheinen für ihre erklärenden Sinnangebote empfänglich....

Geteilter Horizont
Seit dem Frühjahr 2022 führt Russland seinen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Trotz Unterstützung durch EU und NATO und deren Partner gelingt es nicht, ihn zu beenden. Moskaus Strategien, den...

Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen
Norbert Elias schildert, wie und warum der Tod allmählich hinter die Kulissen der alltäglichen Lebensvollzüge verbannt wurde. Welches Licht auf eine Gesellschaft fällt, die solch...

Mit Männern leben

Aufrecht

Im Herzen der Katze
Im Herzen der Katze ist eine Familien- und Liebesgeschichte, die Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit hinterfragt. Mit poetischer Intensität erzählt...

Afrika ist kein Land
