10 Bücher für Zeitungsleser:innen

Beitrag zu 10 Bücher für Zeitungsleser:innen

Frühstücksei, Kaffeeduft ... und ein gutes Buch: Unsere Lektürevorschläge für Politikinteressierte, die ihre Zeitung mal gegen ein Buch tauschen möchten.

Dreihundert Männer
ERSCHEINUNGSTERMIN: 27.10.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €
Konstantin RichterERSCHEINUNGSTERMIN: 27.10.2025
Aufstieg und Fall der Deutschland AG

Dreihundert deutsche Männer, schrieb Walther Rathenau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bestimmten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents. Er meinte das enge Geflecht aus Bankiers,...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €

Zerstörungslust
ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €
Oliver Nachtwey, Carolin AmlingerERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2025
Elemente des demokratischen Faschismus

Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie aus den Angeln zu heben. Er wurde nicht trotz, sondern wegen dieses Versprechens gewählt. In ihrem Bestseller...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €

Die Alarmierten
ERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €
Michael ButterERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
Was Verschwörungstheorien anrichten

Spätestens seit der Coronapandemie sind Verschwörungstheorien ein Signum unserer Zeit. Je komplexer unsere Welt wird, desto mehr Menschen scheinen für ihre erklärenden Sinnangebote empfänglich....

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €

Geteilter Horizont
ERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
23,00 €
Hg.: Katharina Raabe, Kateryna MishchenkoERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
Die Zukunft der Ukraine

Seit dem Frühjahr 2022 führt Russland seinen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Trotz Unterstützung durch EU und NATO und deren Partner gelingt es nicht, ihn zu beenden. Moskaus Strategien, den...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
23,00 €

Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen
ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
15,00 €
Norbert EliasERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Mit einem Nachwort von Didier Eribon

Norbert Elias schildert, wie und warum der Tod allmählich hinter die Kulissen der alltäglichen Lebensvollzüge verbannt wurde. Welches Licht auf eine Gesellschaft fällt, die solch...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
15,00 €

Mit Männern leben
ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Manon GarciaERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Überlegungen zum Pelicot-Prozess
In Mit Männern leben reist Manon Garcia zum Pelicot-Prozess nach Avignon, dokumentiert ihn mit scharfem Blick und verbindet das Geschehen mit eigenen Erfahrungen weiblicher Verwundbarkeit....
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

Aufrecht
ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €
Lea YpiERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Überleben im Zeitalter der Extreme
Mit Frei wurde Lea Ypi zur Stimme Albaniens. In Aufrecht begibt sie sich nun auf Spurensuche: Wer war ihre Großmutter wirklich? Und wie lässt sich ein Leben rekonstruieren, das von...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €

Im Herzen der Katze
ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €
Jina KhayyerERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2025
Roman

Im Herzen der Katze ist eine Familien- und Liebesgeschichte, die Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit hinterfragt. Mit poetischer Intensität erzählt...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €

Afrika ist kein Land
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Dipo FaloyinERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Mit Biss, Tempo, unwiderstehlichem Charme zeichnet Dipo Faloyin ein zeitgemäßes Porträt Afrikas: urbanes Leben in Lagos, der erfolgreiche Kampf für Demokratisierung, die Kehrseite der...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €

Survival of the Richest
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €
Douglas RushkoffERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind
Die Welt ringt mit der Klimakatastrophe und sozialen Krisen – und die Tech-Milliardäre zerbrechen sich den Kopf, wie sie ihre Privatarmeen in Schach halten können. Wir Normalsterbliche müssen uns von...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €

Noch nicht das richtige Buch dabei?

Podcast
Annika von Taube spricht mit Kolja Möller über die unterschiedlichen Seiten des Populismus.
Podcast
Annika von Taube spricht mit Kolja Möller über die unterschiedlichen Seiten des Populismus.

Podcast
Annika von Taube spricht mit Kolja Möller über die unterschiedlichen Seiten des Populismus.
Unsere Geschenktipps

ENTDECKEN

Podcast
Jens Beckert spricht über die Versäumnisse von Politik und Wirtschaft gegenüber der Klimafrage.
Thema
Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien helfen, Demokratie zu verstehen.
Im Fokus
Der Protest der Letzten Generation bewegt die Gemüter in Deutschland brennend. Felix Heidenreich untersucht das Verhältnis von ökologischer Nachhaltigkeit und Demokratie.
Podcast
Jens Beckert spricht über die Versäumnisse von Politik und Wirtschaft gegenüber der Klimafrage.
Thema
Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien helfen, Demokratie zu verstehen.
Im Fokus
Der Protest der Letzten Generation bewegt die Gemüter in Deutschland brennend. Felix Heidenreich untersucht das Verhältnis von ökologischer Nachhaltigkeit und Demokratie.
Video
Die anstehende Bundestagswahl rückt brisante Fragen zur Zukunft unserer Demokratie in den Fokus. Moderator Max Spallek spricht zu diesem Thema mit Publizistin Natascha Strobl, Soziolog:in Sabine...