10 Bücher für Zeitungsleser:innen

Frühstücksei, Kaffeeduft ... und ein gutes Buch: Unsere Lektürevorschläge für Politikinteressierte, die ihre Zeitung mal gegen ein Buch tauschen möchten.

ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Dipo FaloyinERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Afrika ist kein Land
Mit Biss, Tempo, unwiderstehlichem Charme zeichnet Dipo Faloyin ein zeitgemäßes Porträt Afrikas: urbanes Leben in Lagos, der erfolgreiche Kampf für Demokratisierung, die Kehrseite der...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €
Douglas RushkoffERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Survival of the Richest
Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind
Die Welt ringt mit der Klimakatastrophe und sozialen Krisen – und die Tech-Milliardäre zerbrechen sich den Kopf, wie sie ihre Privatarmeen in Schach halten können. Wir Normalsterbliche müssen uns von...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 18.11.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Benjamín LabatutERSCHEINUNGSTERMIN: 18.11.2024
MANIAC
Roman
Welche Rolle wird die KI unserer Spezies künftig zugestehen? In seinem packenden Roman konfrontiert uns der international gefeierte Bestsellerautor Benjamín Labatut mit den großen Fragen unserer Zeit.
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 09.09.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
13,00 €
Paolo GiordanoERSCHEINUNGSTERMIN: 09.09.2024
Tasmanien
Roman
Tasmanien ist ein lebenspraller Roman über unsere Gegenwart. Mit seinem einfühlsamen, präzisen Blick auf die Welt, die uns umgibt – Glaube, Wissenschaft, Klima, Elternschaft, Liebe – erzählt...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
13,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €
Carolin Amlinger, Oliver NachtweyERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Gekränkte Freiheit
Aspekte des libertären Autoritarismus
Auf der Grundlage zahlreicher Fallstudien verleihen Amlinger und Nachtwey der Sozialfigur des »libertären Autoritären« Kontur. Sie erläutern die sozialen Gründe, die zu einem Wandel des...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 29.10.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €
Jan-Otmar HesseERSCHEINUNGSTERMIN: 29.10.2023
Exportweltmeister
Geschichte einer deutschen Obsession
Der Wirtschaftshistoriker Jan-Otmar Hesse berichtet in Exportweltmeister davon, wie aus Werkstätten und Manufakturen Global Player und aus einem rohstoffarmen Land die ökonomische...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €
Hg.: Aurélie BrosERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
»Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis«
Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt
Welche Art von Brief würde man an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg? Diese Frage haben 38 Frauen zwischen 10-72 Jahren...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.05.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Lea YpiERSCHEINUNGSTERMIN: 15.05.2023
Frei
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
In hinreißender Prosa erzählt die Autorin über das Erwachsenwerden im poststalinistischen Albanien und in einer schillernden Familie, die vom Sturm der Geschichte erfasst wird.
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 21.03.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €
Natalie Amiri, Düzen TekkalERSCHEINUNGSTERMIN: 21.03.2023
Die mutigen Frauen Irans
Wir haben keine Angst!
15 Frauen im Iran und im Exil erzählen in diesem Buch ihre bewegenden Geschichten. Einige von ihnen haben Nachrichten aus Gefängnissen geschmuggelt. Sie sprechen über ein Leben ohne Rechte, aber...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €
Noch nicht das richtige Buch dabei?
Podcast
Kolja Möller, ist Populismus immer antidemokratisch? | Dichtung & Wahrheit #44
Annika von Taube spricht mit Kolja Möller über die unterschiedlichen Seiten des Populismus.Podcast
Kolja Möller, ist Populismus immer antidemokratisch? | Dichtung & Wahrheit #44
Annika von Taube spricht mit Kolja Möller über die unterschiedlichen Seiten des Populismus.ENTDECKEN
Podcast
Jens Beckert, wieso braucht Klimaschutz Demokratie? | Dichtung & Wahrheit #24
Jens Beckert spricht über die Versäumnisse von Politik und Wirtschaft gegenüber der Klimafrage.Thema
Bücher zum Thema Demokratie
Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien helfen, Demokratie zu verstehen.Im Fokus
Klimawandel, Protest, Demokratie
Der Protest der Letzten Generation bewegt die Gemüter in Deutschland brennend. Felix Heidenreich untersucht das Verhältnis von ökologischer Nachhaltigkeit und Demokratie.Video