Bücher zum Thema Demokratie

Was ist Demokratie? Wie hängen Freiheit und Demokratie zusammen? Welche demokratischen Werte prägen unsere Gesellschaft? Und warum lohnt es sich, die Demokratie verteidigen? Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien zum Thema geben Antworten. Wir präsentieren Buchtipps, die das Thema Demokratie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: Von historischen Abhandlungen über politische Theorien bis hin zu aktuellen Analysen bieten unsere Werke fundierte Einblicke in die Bedeutung und Entwicklung der Demokratie. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Verständnis für dieses grundlegende Konzept der menschlichen Gesellschaft und entdecken Sie Bücher, die Ihnen helfen, Demokratie zu verstehen.

Aktuelle Empfehlungen

Besinnt Euch!
eBook 10,99 €
Gerhart Baum war zwölf, als er die Bombennacht von Dresden überlebte. Die Empörung über die Katastrophe des 20. Jahrhunderts, den Zivilisationsbruch der Nazis, hat sein lebenslanges Engagement für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte entfacht. Das Fundament für eine gesunde Demokratie war für ihn ein empathischer Liberalismus. Ein Liberalismus, der auf Bürger- und Menschenrechte achtet, auf Eigenverantwortung wie auf Sozialstaatlichkeit.

Besinnt euch! ist Gerhart Baums leidenschaftliches Plädoyer dafür, die Demokratie nicht rechtsextremen Systemverächtern und größenwahnsinnigen Tech-Milliardären zu opfern. Stattdessen zeigt er Wege für eine freiheitliche Demokratie der Zukunft auf und appelliert an uns alle, uns einzumischen, um das hohe Gut der Freiheit zu retten und zu erhalten.
Wir
eBook 13,99 €
Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die Bundesrepublik begeht 2024 ein doppeltes Jubiläum und kann es doch nicht mit ruhiger Selbstzufriedenheit feiern. Zu groß sind die Aufgaben, vor denen das Land steht. Internationale Krisen und Aufgaben der wirtschaftlichen Transformation setzen unsere Gesellschaft unter Stress, das Vertrauen in die Politik leidet, der Ton wird schärfer. Und extremistische Populisten stellen mit kalter Siegermiene die liberale Demokratie infrage.
In dieser kritischen Zeit erinnert der Bundespräsident an Wegmarken und Erfahrungen, die Deutschland in 75 Jahren geprägt haben. Er beleuchtet unangenehme Wahrheiten, vor allem aber die Stärken des Landes. Er wirbt für die Anstrengung gemeinschaftlichen Handelns, aus dem politische Kraft erwächst. Unser Wir ist das einer vielfältigen Gesellschaft geworden, die neu erkennen muss, was sie verbindet.

AUSGEWÄHLTE EMPFEHLUNGEN

Die Kraft der Demokratie

12,00 €

Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit

24,00 €

Gekränkte Freiheit

18,00 €

Zerfallserscheinungen der Demokratie

29,00 €
12,00 €
24,00 €
18,00 €

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Podcast
Jens Beckert spricht über die Versäumnisse von Politik und Wirtschaft gegenüber der Klimafrage.
Thema
Wir empfehlen Ihnen ausgewählte Sachbücher zum Thema Freiheit.
Empfehlung
Ausgewählte Bücher zur politischen und gesellschaftlichen Lage.
Podcast
Jens Beckert spricht über die Versäumnisse von Politik und Wirtschaft gegenüber der Klimafrage.
Thema
Wir empfehlen Ihnen ausgewählte Sachbücher zum Thema Freiheit.
Empfehlung
Ausgewählte Bücher zur politischen und gesellschaftlichen Lage.
Thema
Wir stellen unsere wichtigsten Bücher zum Thema Liberalismus vor.

ALLE BÜCHER ZUM THEMA

Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
59
832
Preis
Preis
5€
34€
Sortierung