10 Bücher zum Thema Depressionen


ich föhne mir meine wimpern
Sirka Elspaß trifft in ihrem Debüt einen einzigartigen Ton zwischen Pop und Poesie, existenzieller Wucht und müheloser Leichtigkeit. Emotionale Verletzungen, Momente der Einsamkeit und psychische...

Überwintern. Wenn das Leben innehält
Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben »auf Eis« und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs, die ihr selbst nur allzu vertraut sind, »Winter«. Und...

Euphorie
Sylvia Plath und ihr Mann Ted Hughes ziehen 1960 nach England. Doch Ted lässt sie immer öfter allein mit den Kindern und dem Haushalt. Sylvia will im Grunde nur eins: Schreiben, leben, lieben, der...

Das Herz steht nicht still
Zum 90. Geburtstag versammelt Das Herz steht nicht still Sylvia Plaths monumentales lyrisches Spätwerk erstmals auf Deutsch. In der brillanten Übersetzung von Judith Zander wird...

Knecht, allein
Der Schriftsteller Gerbrand Bakker leidet an Depressionen und wegen der verschriebenen Antidepressiva an Libidoverlust. Eine Sexologin rät ihm, eine love map zu erstellen. Er folgt ihrem...

Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein ist ein entwaffnend ehrliches Zeugnis vom Leben mit Depressionen. Benjamin Maack ringt der unbarmherzigen Krankheit tragikomische Momente...

Midlife-Crisis

Mein fremdes Ich

Der Begriff der psychischen Krankheit
Der Mediziner und Philosoph Andreas Heinz plädiert angesichts der Diversität menschlicher Lebensformen für einen philosophisch informierten Krankheitsbegriff, der Krankheit als Störung...

Aller Welt Freund
Es geht um Kilian. Kilian ist ein junger Mann. Er ist Nachrichtenredakteur, er ist unverheiratet, doch seit Jahren befreundet mit Sarah. Kilian wohnt in Untermiete bei Frau Abraham. Soweit sind...
MEHR ENTDECKEN
Memoires und Erinnerungen
In Memoires und Erinnerungen geben Autor:innen persönliche Einblicke in prägende Momente ihres Lebens und versuchen schreibend, das eigene Leben zu begreifen.Biographien und biographische Romane
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.Kompendium psychologischer Theorien
Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben...
MEHR ENTDECKEN
Memoires und Erinnerungen
In Memoires und Erinnerungen geben Autor:innen persönliche Einblicke in prägende Momente ihres Lebens und versuchen schreibend, das eigene Leben zu begreifen.Biographien und biographische Romane
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.Kompendium psychologischer Theorien
Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben...