Interviews und Gespräche

Interviews und Gespräche

Podcast
Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Annika von Taube spricht mit Ozan Zakariya Keskinkılıç über seinen Debütroman Hundesohn.
Video
Warum spielt Franz Kafka eine so große Rolle im Roman? Welche Bedeutung haben Begehren, Liebe und Freundschaft in Hundesohn? Ozan Zakariya Keskinkılıç beantwortet Fragen zu seinem Roman.
Podcast
Annika von Taube spricht mit Jina Khayyer darüber, wie eine Erzählung Widerstand leisten kann.
Video
In diesem Video liest Ozan Zakariya Keskinkılıç die ersten Seiten aus seinem neuen Buch.
Video
Der Autor Zoran Drvenkar spricht über seinen neuen Thriller, was Tradition für ihn bedeutet und wie wichtig Musik beim Schreiben ist.
Video
In diesem Sonderformat des Publikumslieblings hat Johanna tatsächlich einen Gast geladen.
Video
Die Autorin beantwortet Fragen zu ihrem neuen Roman und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte von Red Flags.
Podcast
Annika von Taube spricht mit Tina Lurz, Eva Pramschüfer und Johannes Bullinger über die Welt der digitalen Lese-Communities.
Video
Die Bestsellerautorin erzählt die Geschichte einer Frau auf der Suche nach Wahrheit, Liebe und ihren Wurzeln.