Begriffsgeschichte und historische Semantik

Ein kritisches Kompendium
Begriffsgeschichte und historische Semantik
Ein kritisches Kompendium

Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und...

Mehr anzeigen

Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und historische Semantik sind keineswegs, wie es zunächst scheint, neutrale, rein technische Methoden. Sie wurden im Laufe ihrer Geschichte verschiedensten und zum Teil gegensätzlichen Funktionen dienstbar gemacht. Zu den überraschenden Befunden gehört, dass zwar viele ihrer Ansätze das historische Denken befördert haben, sie aber dennoch oft vor den Konsequenzen der eigenen Methode zurückgeschreckt sind. Das Paradigma der Begriffsgeschichte ist bis heute selten ausgereizt worden.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Begriffsgeschichte und historische Semantik

Ernst Müller ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ernst Müller ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Falko Schmieder ist Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin.

Falko Schmieder ist Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin.


STIMMEN

»Hier kommen beinahe alle (Autoren) vor, die sonst übersehen, ignoriert oder totgeschwiegen wurden. Insofern markiert die Publikation dieses Kompendiums das vorläufige Ende des begriffshistorischen Tunnelblicks. (...) Das kaum zu überschätzende Verdienst dieses Buchs bleibt die Darstellung begriffshistorischer Ansätze über die vergangenen 200 Jahre – stets informativ und über Disziplinengrenzen hinweg.«
Mario Wimmer, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
»Für die harte Arbeit, die in einer solchen Gesamt- und Verflechtungsgeschichte steckt, muss man die Autoren bewundern und ihnen dankbar sein.«
Christian Geulen, Archiv für Begriffsgeschichte (58/2017)
»Hier kommen beinahe alle (Autoren) vor, die sonst übersehen, ignoriert oder totgeschwiegen wurden. Insofern markiert die Publikation dieses Kompendiums das vorläufige Ende des begriffshistorischen Tunnelblicks. (...) Das kaum zu überschätzende Verdienst dieses Buchs bleibt die Darstellung begriffshistorischer Ansätze über die vergangenen 200 Jahre – stets informativ und über Disziplinengrenzen hinweg.«
Mario Wimmer, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
»Für die harte Arbeit, die in einer solchen Gesamt- und Verflechtungsgeschichte steckt, muss man die Autoren bewundern und ihnen dankbar sein.«
Christian Geulen, Archiv für Begriffsgeschichte (58/2017)

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Riss in der Zeit

24,00 €

Gesamtausgabe in 24 Bänden

18,00 €

Anthropologische Dimensionen der Geschichte

12,50 €

Vergangenheit und Zukunft der Moderne

20,00 €

Gesamtausgabe in 24 Bänden

20,00 €

Erklären und Verstehen: Zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft

12,00 €

Analytische Metaphysik der Geschichte

17,00 €

Geschichte und Geschichtswissenschaft

7,00 €

Geronnene Lava

38,00 €
24,00 €
18,00 €
12,50 €
20,00 €