Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde

Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde

Frantz Fanon gilt als bedeutendster Theoretiker der Dekolonisierung und des Postkolonialismus, obwohl er in seinem kurzen Leben nur wenige Bücher veröffentlichte. Zwei seiner Klassiker vereint dieser Band: 1959 erscheint Aspekte der algerischen Revolution, das in Frankreich sofort verboten wird und im Untergrund kursiert. Fanon unterzieht darin die algerische Gesellschaft, den antikolonialen Kampf sowie die sich verändernde Rolle der Frau einer Analyse. 1961 folgt mit Die...

Mehr anzeigen

Frantz Fanon gilt als bedeutendster Theoretiker der Dekolonisierung und des Postkolonialismus, obwohl er in seinem kurzen Leben nur wenige Bücher veröffentlichte. Zwei seiner Klassiker vereint dieser Band: 1959 erscheint Aspekte der algerischen Revolution, das in Frankreich sofort verboten wird und im Untergrund kursiert. Fanon unterzieht darin die algerische Gesellschaft, den antikolonialen Kampf sowie die sich verändernde Rolle der Frau einer Analyse. 1961 folgt mit Die Verdammten dieser Erde die »Bibel der Dekolonisierung« (Stuart Hall). Fanon untersucht die gewaltvolle Beziehung zwischen Kolonialherren und Kolonisierten sowie ihre kulturellen und psychischen Auswirkungen auf die kolonisierten Subjekte, die ihr Menschsein gegen die rassistische koloniale Unterjochung erkämpfen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde

Frantz Fanon (1925-1961) war ein aus Martinique stammender Arzt, Psychiater, Theoretiker, Politiker und Revolutionär. Mit seinem psychiatrischen und politischen Handeln, seinem Denken und seinen Schriften hat er die globale Dekolonisierungsbewegung im 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt.
Frantz Fanon (1925-1961) war ein aus Martinique stammender Arzt, Psychiater, Theoretiker, Politiker und Revolutionär. Mit seinem psychiatrischen und...
Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

»[Fanon] hätte der Gegenwart noch viel zu sagen.«
Gerrit ter Horst, Der Tagesspiegel
»Wer sich mit Fragen zu Rassismus und Antikolonialismus beschäftigt, kommt an Frantz Fanon nicht vorbei.«
Deutschlandfunk
»[Fanons] psychiatrisch-gesellschaftlichen Analysen bleiben erschreckend aktuell ...«
Brigitte Schwens-Harrant, Die Furche
»[Fanon] hätte der Gegenwart noch viel zu sagen.«
Gerrit ter Horst, Der Tagesspiegel
»Wer sich mit Fragen zu Rassismus und Antikolonialismus beschäftigt, kommt an Frantz Fanon nicht vorbei.«
Deutschlandfunk
»[Fanons] psychiatrisch-gesellschaftlichen Analysen bleiben erschreckend aktuell ...«
Brigitte Schwens-Harrant, Die Furche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Verdammten dieser Erde

12,00 €

Verkaufte Zukunft

28,00 €

Die Kraft der Demokratie

12,00 €

»Für alle reicht es nicht«

18,00 €

Die Ökonomie des Alltagslebens

18,00 €
12,00 €
28,00 €
12,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury begibt sich in ihrem gefeierten Buch auf die Suche nach den Ursprüngen und dem innersten Wesen des Ressentiments.
Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...