Das ewige Versprechen

Eine brasilianische Kulturgeschichte
Das ewige Versprechen
Eine brasilianische Kulturgeschichte

Brasilien boomt. Lange als Land der Zukunft beschworen, muss man mit Blick auf heutige Verhältnisse sagen: Die Zukunft ist jetzt! Das ewige Versprechen wirft einen lebhaften Blick auf die schillernde und faszinierende Vielfalt der brasilianischen Kultur, von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Ob in Musik, Malerei, Mode oder Architektur – Brasilien war immer schon stilprägend. Kersten Knipp geht der vitalen Geschichte dieser Kultur nach, deren Ausdrucks- und...

Mehr anzeigen

Brasilien boomt. Lange als Land der Zukunft beschworen, muss man mit Blick auf heutige Verhältnisse sagen: Die Zukunft ist jetzt! Das ewige Versprechen wirft einen lebhaften Blick auf die schillernde und faszinierende Vielfalt der brasilianischen Kultur, von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Ob in Musik, Malerei, Mode oder Architektur – Brasilien war immer schon stilprägend. Kersten Knipp geht der vitalen Geschichte dieser Kultur nach, deren Ausdrucks- und Strahlkraft gewaltiger ist denn je. Was also ist Brasilien, und wer sind die Brasilianer? Wie wurde Brasilien zu einem solchen Erfolgsmodell? Welche Verheißungen und Ideale halten bis heute ein so vielgestaltiges Land zusammen? Anekdotenreich, in großen und kleinen Geschichten erzählt Kersten Knipp von einem Land, das sein ´ewiges Versprechen` einzulösen begonnen hat.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Das ewige Versprechen

Kersten Knipp, geboren 1966, ist Kenner und ungehemmter Liebhaber Brasiliens. Er arbeitet als Journalist und Publizist und lebt in Köln.

Kersten Knipp, geboren 1966, ist Kenner und ungehemmter Liebhaber Brasiliens. Er arbeitet als Journalist und Publizist und lebt in Köln.


STIMMEN

»Als Liebhaber der portugiesischen Sprache hat mir dieses Buch mit seinen Erklärungen und Geschichten eine besondere Freude gemacht. Vielen Dank dafür an den Autor Kersten Knipp.«
Matthias Glück
»Als Liebhaber der portugiesischen Sprache hat mir dieses Buch mit seinen Erklärungen und Geschichten eine besondere Freude gemacht. Vielen Dank dafür an den Autor Kersten Knipp.«
Matthias Glück

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flamenco

20,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Kurz gesagt: Italien

16,00 €

Eugenische Phantasmen

36,00 €

Die klugen Frauen von Weimar

16,00 €

Beschleunigung und Entfremdung

23,00 €

Wahnsinn und Gesellschaft

26,00 €

Prekäres Wissen

26,00 €

Shakespeare and Company

12,00 €

Kritik und Krise

21,00 €

Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

14,00 €

Zorn und Zeit

18,00 €

Das Passagen-Werk

38,00 €

Das russische Berlin

44,00 €

Leidenschaften und Interessen

9,00 €

1977

24,00 €

Außenseiter

25,00 €

Pariser Erinnerungen

17,00 €

Die höfische Gesellschaft

26,00 €
20,00 €
15,00 €
16,00 €
36,00 €