Don't miss the Clitoris

Eine Bedienungsanleitung
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Don't miss the Clitoris von Prof. Dr. Mandy Mangler bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Don't miss the Clitoris
Eine Bedienungsanleitung

Wüssten Sie, wie man eine Klitoris zeichnet? Wenn nicht – Sie sind nicht allein. Über das weibliche Lustorgan ist viel zu wenig bekannt. Doch im 19. Jahrhundert wusste man es noch: Die Klitoris ist mindestens so groß wie der Penis beziehungsweise der durchschnittliche Penis sogar etwas kleiner als die Klitoris. Sie hat eine äußerlich sichtbare Eichel – und darüber hinaus vier mit Schwellkörpern gefüllte Schenkel. Danach wurde das Wissen um das potente weibliche Orgasmusorgan über Jahrzehnte...

Mehr anzeigen

Wüssten Sie, wie man eine Klitoris zeichnet? Wenn nicht – Sie sind nicht allein. Über das weibliche Lustorgan ist viel zu wenig bekannt. Doch im 19. Jahrhundert wusste man es noch: Die Klitoris ist mindestens so groß wie der Penis beziehungsweise der durchschnittliche Penis sogar etwas kleiner als die Klitoris. Sie hat eine äußerlich sichtbare Eichel – und darüber hinaus vier mit Schwellkörpern gefüllte Schenkel. Danach wurde das Wissen um das potente weibliche Orgasmusorgan über Jahrzehnte ignoriert, mit weitreichenden Folgen für die Wahrnehmung weiblicher Lust. Doch Frauen wollen nicht weniger Sex als Männer, sie wollen oft nur nicht den, der ihnen geboten wird. Nicht Penis und Vagina sind einander entsprechende Organe, wie unsere auf Penetration fixierte Kultur uns glauben macht, sondern Penis und Klitoris: Sie entstehen aus denselben embryonalen Anlagen.

Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam erklärt Mandy Mangler Anatomie und Möglichkeiten – für eine klitoriskompetente, gleichberechtigte Gesellschaft und besseren Sex für alle.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
VLB-TIX
Produktsicherheit

Personen für Don't miss the Clitoris

Prof. Dr. Mandy Mangler (geb. 1977) ist Chefärztin zweier Berliner Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkten in operativen Therapien und der gynäkologischen Onkologie. Sie lehrt am Studiengang »Hebammenwissenschaft« der Evangelischen Hochschule Berlin, ist Vorsitzende der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtsmedizin Berlin und Vorsitzende der Berliner Chefärzte und Chefärztinnen der BLFG e. V., außerdem bekannt aus dem Tagesspiegel-Podcast »Gyncast«. 2022 wurde sie für ihren Einsatz um die Gleichstellung und Diversität in der Medizin mit dem Berliner Frauenpreis ausgezeichnet. Mandy Mangler hat fünf Kinder und lebt mit ihrem Partner in Berlin.
Prof. Dr. Mandy Mangler (geb. 1977) ist Chefärztin zweier Berliner Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkten in operativen...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das große Gynbuch

30,00 €

Sexout

10,00 €
30,00 €
10,00 €