Das Bildnis des Oscar Wilde

Romanbiografie
Das Bildnis des Oscar Wilde
Romanbiografie

Zwei junge Männer schreiten die Freitreppe des Londoner St. James's Theaters hinab. Applaus brandet auf: Er gilt Oscar Wilde, der auf dem Weg ist, der erfolgreichste Autor Großbritanniens zu werden – seine Theaterstücke werden gefeiert; sein Roman Das Bildnis des Dorian Gray ist ein verruchter Bestseller. Er wird verehrt, doch auch kritisch beäugt. Denn den klatschsüchtigen Londonern entgeht nicht, dass der verheiratete Familienvater enge Beziehungen zu jungen Männern pflegt.
An...

Mehr anzeigen

Zwei junge Männer schreiten die Freitreppe des Londoner St. James's Theaters hinab. Applaus brandet auf: Er gilt Oscar Wilde, der auf dem Weg ist, der erfolgreichste Autor Großbritanniens zu werden – seine Theaterstücke werden gefeiert; sein Roman Das Bildnis des Dorian Gray ist ein verruchter Bestseller. Er wird verehrt, doch auch kritisch beäugt. Denn den klatschsüchtigen Londonern entgeht nicht, dass der verheiratete Familienvater enge Beziehungen zu jungen Männern pflegt.
An diesem Abend begleitet ihn ‚Bosie‘, Lord Alfred Douglas, der Sohn des Marquess of Queensberry. Ihr Glück wird bald ein Ende finden: Homosexuelle Liebesbeziehungen sind im viktorianischen England verboten, und als Bosies Vater Oscar Wilde öffentlich der Sodomie bezichtigt, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten …

Eine packende Romanbiografie über das schillernde und tragische Leben des großartigen Schriftstellers und Dandys Oscar Wilde.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

ZITATE

»Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.«
»Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.«

Personen für Das Bildnis des Oscar Wilde

Stephen Alexander, geboren 1980 in Hamburg, studierte Anglistik und Theaterwissenschaften in Berlin, London und Dublin. Er ist an mehreren Theatern tätig und lebt heute in Dublin.
Stephen Alexander, geboren 1980 in Hamburg, studierte Anglistik und Theaterwissenschaften in Berlin, London und Dublin. Er ist an mehreren Theatern...

STIMMEN

»[Das Bildnis des Oscar Wilde] erzählt [die] letzten fünf Lebensjahre [des Schriftstellers] – knapp und lebendig, ohne ihn auf seine Exzentrik zu reduzieren.«
Fabian Schäfer, queer.de
»Von Stephen Alexanders Oscar Wilde bin ich total begeistert. ... Sehr empfehlenswert!«
Hans-Joachim Stroth
»[Das Bildnis des Oscar Wilde] erzählt [die] letzten fünf Lebensjahre [des Schriftstellers] – knapp und lebendig, ohne ihn auf seine Exzentrik zu reduzieren.«
Fabian Schäfer, queer.de
»Von Stephen Alexanders Oscar Wilde bin ich total begeistert. ... Sehr empfehlenswert!«
Hans-Joachim Stroth

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reichskanzlerplatz

Bestseller
25,00 €

No Longer Human

13,00 €

Violeta

Bestseller
14,00 €

Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus

22,00 €

Die leeren Schränke

13,00 €

MANIAC

14,00 €

Die letzte Patientin

23,00 €

Zu viele Männer

16,00 €

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé

16,00 €

Das Leben ist ein Fest

Bestseller
12,00 €

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

Neu
22,00 €

Der Absprung

23,00 €

Eine Leidenschaft

Neu
12,00 €

In seiner frühen Kindheit ein Garten

10,00 €

Kinder von Hoy

12,00 €

Tasmanien

25,00 €

Die Scham

Bestseller
11,00 €

Suche nach den Spuren eines Selbstmordes

23,00 €
Bestseller
25,00 €
13,00 €
Bestseller
14,00 €
22,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.