Gemeinsam lesen & diskutieren: Mein Name ist Emilia del Valle von Isabel Allende

FÜR IHREN BUCHCLUB
Lesen Sie Mein Name ist Emilia del Valle von Isabel Allende gemeinsam und diskutieren Sie in Ihrem Buchclub über den Roman: Wir haben eine kurze Zusammenfassung, mögliche Diskussionsthemen und Hintergrundinformationen zum Buch zusammengestellt, die Sie bei der Lektüre unterstützen. Unser kostenloses PDF für Ihren Buchclub können Sie hier herunterladen.
JETZT HERUNTERLADEN
Buchclub-Material: Mein Name ist Emilia del Valle
PDF-Download
PDF-Download
ZUM BUCH
1866 erblickt Emilia del Valle in San Francisco das Licht der Welt – sie ist die Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, großgezogen wird sie von ihrem liebevollen Stiefvater, in einem ärmlichen Viertel in San Francisco. Von klein auf eigensinnig, beeindruckt sie wenig, was andere für richtig halten, ihre große Leidenschaft ist das Schreiben. Siebzehnjährig veröffentlicht sie, unter männlichem Pseudonym, erfolgreich Groschenromane, doch das echte Leben findet sie abenteuerlicher und wird Reporterin bei einer Zeitung. Ihr Kollege ist Eric, ein junger Mann mit großer Strahlkraft, und gemeinsam gehen sie nach Chile, in das Land ihrer Vorfahren, um über den sich anbahnenden Bürgerkrieg zu berichten. Emilia und Eric kommen sich näher – ist das Liebe? –, und während Emilia immer tiefer in die Geschichte ihres Vaters eintaucht, gerät sie selbst zwischen die Fronten: Sie muss sich nicht nur der Gefahr, sondern auch den drängenden Fragen nach ihrer eigenen Herkunft stellen.
Mein Name ist Emilia del Valle ist die Geschichte einer Frau, die über alle Konventionen hinweg ihren eigenen Weg zu gehen versucht, ein fesselnder historischer Roman über schmerzhafte Liebe und unverbrüchlichen Mut – erzählt von einer der »Meistererzählerinnen unserer Zeit« (Vogue).
Mein Name ist Emilia del Valle ist die Geschichte einer Frau, die über alle Konventionen hinweg ihren eigenen Weg zu gehen versucht, ein fesselnder historischer Roman über schmerzhafte Liebe und unverbrüchlichen Mut – erzählt von einer der »Meistererzählerinnen unserer Zeit« (Vogue).
Leserstimme verfassen
»... Isabel Allendes neuer Roman [entfaltet] einen enormen erzählerischen Sog.«
Ekaterina Kel, Süddeutsche Zeitung
»Isabel Allende ist ein literarischer Schatz.«
Kristin Hannah
»Isabel Allende ist eine großartige Geschichtenerzählerin, die mit tiefem Mitgefühl und Verständnis schreibt. Ihr Platz als Ikone der Weltliteratur ist ihr längst sicher.«
Khaled Hosseini
»Ein wunderbares Werk über Selbstbestimmung – (nicht nur) für Allende-Fans ein Muss!«
Sabine Ebinger, Nürnberger Nachrichten
»[E]in Abenteuer- und Emanzipationsroman einer Frau auf der Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung, ein Roman über entfesselten Bruderhass und sinnloses Töten [im von politischen und sozialen Unruhen erschütterten Chile]. Das wird von Allende realistisch, genau, schmerzhaft, aufrüttelnd geschildert. ... Ein sehr moderner Roman, ... brillant konstruiert.«
Frank Dietschreit, RBB radio3
Unsere Empfehlungen zum Weiterlesen
JETZT ENTDECKEN
Video
Isabel Allende über ihren neuen Roman Mein Name ist Emilia del Valle
Die Bestsellerautorin erzählt die Geschichte einer Frau auf der Suche nach Wahrheit, Liebe und ihren Wurzeln.Podcast
Isabel Allende, welchen Einfluss hatte Ihre Fluchterfahrung auf Ihr Leben? | Dichtung & Wahrheit #28
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Bestsellerautorin Isabel Allende mit Christiane von Korff über ihr bewegtes Leben.Empfehlung
Isabel Allende lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Isabel Allende garantiert gelingt.JETZT ENTDECKEN
Video
Isabel Allende über ihren neuen Roman Mein Name ist Emilia del Valle
Die Bestsellerautorin erzählt die Geschichte einer Frau auf der Suche nach Wahrheit, Liebe und ihren Wurzeln.Podcast
Isabel Allende, welchen Einfluss hatte Ihre Fluchterfahrung auf Ihr Leben? | Dichtung & Wahrheit #28
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Bestsellerautorin Isabel Allende mit Christiane von Korff über ihr bewegtes Leben.Empfehlung