GESPRÄCH
Sandra Richter
Dienstag, 09.12.2025, 19:00
Stiftung Lyrik Kabinett
Amalienstraße 83a
80799München
Deutschland

Im Rahmen der Veranstaltung »Rilke International. Zeitgenössische Echos auf Rilkes Lyrik«
Sandra Richter im Gespräch mit Holger Pils
Außerdem mit Malte Persson, Volha Hapeyeva und Susanne Lange
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
Sandra Richter im Gespräch mit Holger Pils
Außerdem mit Malte Persson, Volha Hapeyeva und Susanne Lange
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
Eintritt:
€ 9,- / erm. € 6,-
Mitglieder: freier Eintritt
Mitglieder: freier Eintritt

Autor:innen
Sandra Richter
Autorin
Sandra Richter, geboren 1973 in Kassel, seit 2008 Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart, seit 2019 Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das 2025/26 eine Ausstellung und Veranstaltungen über Rilke und sein Werk plant. Sie veröffentlichte außerdem Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017).
Sandra Richter
Autorin
Sandra Richter, geboren 1973 in Kassel, seit 2008 Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart, seit 2019 Direktorin des Deutschen...
© Simon Wheeler
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
16,00 €
Sandra Richter, Anna KinderERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Rilke als Gärtner
Blumen zwischen Buchseiten, liebevoll ausgewählte Pflanzen für den eigenen Garten, Gedichte als botanische Meditation – Rilke als Gärtner erzählt von der tiefen, oft übersehenen...
16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.01.2025
28,00 €
Sandra RichterERSCHEINUNGSTERMIN: 13.01.2025
Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben
Eine Biographie
Die große Biographie zum Rilke-Jubiläumsjahr: Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, arbeitet mit neuen Quellen, die mit Ankauf des großen...
28,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Sandra Richter mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
