Didier Eribon erhält den Prix de l’Academie de Berlin 2024
Nachricht07.10.2024

Der französische Autor, Philosoph und Soziologe Didier Eribon wird mit dem 17. Prix de l’Academie de Berlin ausgezeichnet.
»Didier Eribon beleuchtet mit großer Klarheit die sozialen Strukturen und Realitäten unserer Gesellschaften und hat zugleich ein beeindruckendes literarisches Werk geschaffen, das in Frankreich und Deutschland ein begeistertes Echo fand. Mit seinen Büchern Rückkehr nach Reims und Eine Arbeiterin hat er vielen Menschen in Deutschland die Augen für die politische Entwicklung Frankreichs geöffnet und eine wichtige Reflexion über die gesellschaftliche Situation in Deutschland angestoßen.«
Der Prix de l’Academie de Berlin wird jährlich an Personen, Institutionen und Projekte verliehen, die mit ihrer Arbeit einen außerordentlichen Beitrag für die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich leisten. Der Preis wird von REMONDIS gefördert und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am 26. November 2024 in Berlin statt.
»Didier Eribon beleuchtet mit großer Klarheit die sozialen Strukturen und Realitäten unserer Gesellschaften und hat zugleich ein beeindruckendes literarisches Werk geschaffen, das in Frankreich und Deutschland ein begeistertes Echo fand. Mit seinen Büchern Rückkehr nach Reims und Eine Arbeiterin hat er vielen Menschen in Deutschland die Augen für die politische Entwicklung Frankreichs geöffnet und eine wichtige Reflexion über die gesellschaftliche Situation in Deutschland angestoßen.«
Der Prix de l’Academie de Berlin wird jährlich an Personen, Institutionen und Projekte verliehen, die mit ihrer Arbeit einen außerordentlichen Beitrag für die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich leisten. Der Preis wird von REMONDIS gefördert und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am 26. November 2024 in Berlin statt.
Didier Eribon im Suhrkamp Verlag
WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 70. Geburtstag von Didier Eribon
Didier Eribon feiert am 10. Juli 2023 seinen 70. Geburtstag. Der Autor, Soziologe und Philosoph wurde 1953 in Reims geboren.Im Fokus
Didier Eribon, Betrachtungen zur Schwulenfrage
Genau 20 Jahre nach der Veröffentlichung in Frankreich erscheint nun Didier Eribons großes Buch Betrachtungen zur Schwulenfrage erstmals in deutscher Sprache.Nachricht