Didier Eribon
-Flammarion.webp)
© Foto Pascal Ito (c) Flammarion
Didier Eribon
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist ein französischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch Rückkehr nach Reims (st 5313) machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum berühmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert. 2024 wurde er für sein Werk mit dem Prix de l’Académie de Berlin ausgezeichnet.
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist ein französischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch Rückkehr nach Reims (st 5313) machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum berühmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert. 2024 wurde er für sein Werk mit dem Prix de l’Académie de Berlin ausgezeichnet.
Prix de l’Academie de Berlin 2024
Prix de l’Academie de Berlin 2024
Leserstimme verfassen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Didier Eribon mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
ENTDECKEN
Nachricht
Didier Eribon erhält den Prix de l’Academie de Berlin 2024
Der Autor wird für sein literarisches Werk ausgezeichnet.Video
Unsere Autorinnen und Autoren beim taz Talk auf der Leipziger Buchmesse
Unsere Autorinnen und Autoren sprechen über ihre Neuerscheinungen.Nachricht