Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis 2025

Nachricht
06.07.2025
Beitrag zu Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis 2025
Die Autorin und Übersetzerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen »Klopstock-Preis für neue Literatur« ausgezeichnet. Sie erhält den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihre literarische Gesamtleistung.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra gratuliert der Preisträgerin: »Heike Geißler ist eine herausragende Stimme, die weit über den deutschen Literaturbetrieb hinaus hörbar ist. Mit ihren sensiblen Betrachtungen unserer Gegenwart forscht sie gesamtdeutschen Befindlichkeiten aus ostdeutscher Perspektive nach, sucht nach den Dingen die verzweifeln lassen und schreibt dagegen an. In der Gesamtschau leistet ihr Werk damit wichtige, kritische wie poetische Reflexionen unserer Zeit. Ich beglückwünsche Heike Geißler zu dieser Auszeichnung sehr herzlich.«

»Sie schreibt Tiraden gegen die Weltzerstörer, gegen Rechtsruck, Demokratiefeindlichkeit und Verantwortungsferne und drückt ihr Unbehagen an der gegenwärtigen Arbeitswelt aus. Sie tut das poetisch und mit leiser Ironie, gepaart mit Sensibilität und Verletzlichkeit, oft aber auch mit Wut und dem Bekennen von Ohnmacht. In ihren Werken sammle Heike Geißler Geschichten von Trost und Solidarität und ›suche nach Lücken jenseits der Verzweiflungen, in denen Hoffnung aufblitzt‹«, so die Begründung der Jury.

Der »Klopstock-Preis für neue Literatur« wird seit 2015 jährlich verliehen und stellt die höchste Auszeichung auf dem Gebiet der Literatur des Bundeslands Sachsen-Anhalt dar. Er würdigt literarische wertvolle Gesamtleistungen oder ein deutschsprachiges Werk aus den vergangen vier Jahren.

Die Preisverleihung findet am 16. Oktober 2025 in der Welterbestadt Quedlinburg statt.

Heike Geißler im Suhrkamp Verlag

Verzweiflungen

18,00 €

Die Woche

24,00 €
18,00 €
24,00 €

Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen und Mitbegründerin des Interventionsformats Sabotique. Mit der Schauspielerin Charlotte Puder arbeitet sie als Kollektiv George Bele. Heike Geißler wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und lebt heute in Leipzig.
Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen und Mitbegründerin des...


ENTDECKEN

Video
Der Buchtrailer zum neuen Essay von Heike Geißler, Verzweiflungen.
Nachricht
Der Lessing-Förderpreis wird, gemeinsam mit dem Lessing-Preis, seit 1993 alle zwei Jahre im Rahmen der Kamenzer Lessingtage verliehen.
Nachricht
Heike Geißler, Emine Sevgi Özdamar, Juliane Rebentisch und Helga van Beuningen sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 nominiert.
Video
Der Buchtrailer zum neuen Essay von Heike Geißler, Verzweiflungen.
Nachricht
Der Lessing-Förderpreis wird, gemeinsam mit dem Lessing-Preis, seit 1993 alle zwei Jahre im Rahmen der Kamenzer Lessingtage verliehen.
Nachricht
Heike Geißler, Emine Sevgi Özdamar, Juliane Rebentisch und Helga van Beuningen sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 nominiert.