Joanna Bator erhält den Samuel-Bogumił-Linde-Preis 2022
Nachricht23.04.2022
Joanna Bator wird mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis 2022 ausgezeichnet. Die polnische Schriftstellerin und Publizistin erhält den Literaturpreis zusammen mit Terézia Mora, deutschsprachige und ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin.
Mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, »deren Wort Ideale und Werte schafft, die Menschen, Gesellschaften und Nationen zum gemeinsamen Gespräch führen« und »die auf den Feldern Lyrik, Prosa, Drama, Essayistik im umfassenden Sinn, Literaturkritik, Publizistik, Übersetzung und Edition Hervorragendes geleistet haben.«
Der Literaturpreis wurde nach dem polnischen Sprachforscher Samuel Bogumił Linde benannt und wird seit 1996 im Rahmen der Städtepartnerschaft von Toruń und Göttingen verliehen. Er ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.
Die diesjährige Preisverleihung findet am 26. Juni 2022 in Toruń statt. Die Laudatio für Joanna Bator hält Dr. Marta Siwicka von der Fakultät für Polnische und klassische Philologie der Universität von Adam Mikiewicz in Posen.
Mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, »deren Wort Ideale und Werte schafft, die Menschen, Gesellschaften und Nationen zum gemeinsamen Gespräch führen« und »die auf den Feldern Lyrik, Prosa, Drama, Essayistik im umfassenden Sinn, Literaturkritik, Publizistik, Übersetzung und Edition Hervorragendes geleistet haben.«
Der Literaturpreis wurde nach dem polnischen Sprachforscher Samuel Bogumił Linde benannt und wird seit 1996 im Rahmen der Städtepartnerschaft von Toruń und Göttingen verliehen. Er ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.
Die diesjährige Preisverleihung findet am 26. Juni 2022 in Toruń statt. Die Laudatio für Joanna Bator hält Dr. Marta Siwicka von der Fakultät für Polnische und klassische Philologie der Universität von Adam Mikiewicz in Posen.
Joanna Bator im Suhrkamp Verlag
WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Video
Joanna Bator: Dunkel, fast Nacht (Trailer)
Ab dem 10. Oktober 2019 ist die Verfilmung des Romans Dunkel, fast Nacht von Joanna Bator im Kino zu sehen....Nachricht
Internationaler Hermann-Hesse-Preis 2018 für Joanna Bator und Esther Kinsky
Joanna Bator und ihre Übersetzerin Esther Kinsky werden mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2018 ausgezeichnet. Kinsky übersetzte Bators Romane Sandberg und...Video
Joanna Bator: The Horror of Cruelty
Unter dem Titel »The Horror of Cruelty« hielt Joanna Bator am 5. Dezember 2016 die Siegfried Unseld Vorlesung an der...Nachricht
Joanna Bator erhält den Usedomer Literaturpreis 2017
Joanna Bator wird für ihr Lebenswerk mit dem Usedomer Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. Die Jury würdigt die Autorin als »Meisterin der literarischen...Nachricht
Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz 2017 für Joanna Bator
Joanna Bator erhält den Internationalen Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz 2017. »Die Fragen, mit denen sich Joanna Bator beschäftigt, berühren in ihrer...Nachricht
Joanna Bator und Lisa Palmes für Internationalen Literaturpreis 2016 nominiert
Joanna Bator und Lisa Palmes stehen mit dem Roman Dunkel, fast Nacht auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises – Haus...Nachricht
Joanna Bator übernimmt Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur in Bern
Die Schriftstellerin Joanna Bator übernimmt die Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur für Weltliteratur an der Universität Bern. Während des Wintersemesters 2014/15 wird...Nachricht
Spycher: Literaturpreis Leuk 2014 für Joanna Bator
Die polnische Autorin Joanna Bator erhält den Spycher: Literaturpreis Leuk 2014. In der Begründung der Jury heißt es, ihre Romane Sandberg...Thema
Joanna Bator über osteuropäische Literatur
Joanna Bator spricht über die »Schmuddelkinder Europas«, über Zugehörigkeit, Osteuropa als Antipode, als schmerzliche Erfahrung von Mangel und sie berichtet über...
Nachricht
Joanna Bator erhält den Nike-Literaturpreis 2013
Die polnische Autorin Joanna Bator wurde mit dem renommierten Nike-Preis ausgezeichnet. Der mit 100.000 Zloty (rund 23.000 Euro) dotierte Preis gilt...Video