Iris Radisch über »Sandberg« (Joanna Bator)
Iris Radisch empfiehlt in ihrem Lesetipp Joanna Bators Sandberg.
Auf dem Sandberg, einer Siedlung am Rande einer polnischen Kleinstadt regieren die Frauen. Sie träumen von einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel, denn wenn sie selbst schon nicht das große Los gezogen haben, sollen wenigstens ihre Töchter glücklich werden. Aber die haben eigene Vorstellungen von Glück …
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Internationaler Hermann-Hesse-Preis 2018 für Joanna Bator und Esther Kinsky
Joanna Bator und ihre Übersetzerin Esther Kinsky werden mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2018 ausgezeichnet. Kinsky übersetzte Bators Romane Sandberg und...Nachricht
Einladungen des Berliner Künstlerprogramms für 2015
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD lädt Zsófia Bán und Joanna Bator für das Jahr 2015 für zwölf Monate nach Berlin...Nachricht
Spycher: Literaturpreis Leuk 2014 für Joanna Bator
Die polnische Autorin Joanna Bator erhält den Spycher: Literaturpreis Leuk 2014. In der Begründung der Jury heißt es, ihre Romane Sandberg...Nachricht
Joanna Bator erhält den Nike-Literaturpreis 2013
Die polnische Autorin Joanna Bator wurde mit dem renommierten Nike-Preis ausgezeichnet. Der mit 100.000 Zloty (rund 23.000 Euro) dotierte Preis gilt...Nachricht
Karl-Dedecius-Preis für Esther Kinsky
Die Robert Bosch Stiftung vergibt gemeinsam mit dem Deutschen Polen-Institut (DPI) den »Karl-Dedecius-Preis« für exzellente polnische und deutsche Übersetzer. Dieses...Nachricht