Marion Poschmann wird Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim 2022/23
Nachricht30.06.2022

Marion Poschmann wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim für das Jahr 2022/23. Sie ist die 49. Amtsinhaberin und tritt die Nachfolge von Dorothee Elmiger an.
In der Begründung der Jury heißt es: »Die Natur ist bei Marion Poschmann tonangebend – in ihren Gedichten genauso wie in der Prosa. Die Autorin sieht sich einer »Naturlyrik« verpflichtet, die zwangsläufig auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen reagieren muss. In ihrem Essay Laubwerk hat Marion Poschmann ein literarisches Manifest zur Klimaveränderung geschrieben – voller Verve und voller Nachdenklichkeit ... In ihren Romanen bestechen die poetischen Worterkundungen und das Schaffen neuer imaginärer Räume, und sie spielt auffallend gern melancholisch, skurril und lustbetont mit romantischen Motiven. So begibt sich in Die Kieferninseln ein eheflüchtiger Privatdozent und Bartforscher unvorbereitet nach Japan. Detailkundig, zugleich schimmernd ironisch wird die Reise durch ein hochtechnologisiertes Land auf den Spuren eines Haikudichters geschildert. «
Die Jury setzt sich zusammen aus Schriftsteller:innen und Bürger:innen von Bergen-Enkheim.
Das symbolische Amt wurde erstmals 1974 verliehen und ist seitdem in zahlreichen weiteren deutschen Städten aufgegriffen worden. Zu den vorherigen namhaften Amtsinhaber:innen zählen unter anderem Wolfgang Koeppen, Peter Härtling, Jurek Becker, Peter Bichsel, Eva Demski, Katja Lange-Müller, Robert Gernhardt, Herta Müller, Peter Weber, Marcel Beyer und Thomas Melle.
Die Auszeichnung beinhaltet das Wohnrecht im Haus »An der Oberpforte 4« und ein Preisgeld von 20.000 Euro. Am 2. September 2022 wird der Literaturpreis voraussichtlich verliehen. Marion Poschmann wird sich mit einer Antrittsrede dem Publikum vorstellen und von Dorothee Elmiger den Schlüssel für das Stadtschreiberhaus übergeben bekommen.
In der Begründung der Jury heißt es: »Die Natur ist bei Marion Poschmann tonangebend – in ihren Gedichten genauso wie in der Prosa. Die Autorin sieht sich einer »Naturlyrik« verpflichtet, die zwangsläufig auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen reagieren muss. In ihrem Essay Laubwerk hat Marion Poschmann ein literarisches Manifest zur Klimaveränderung geschrieben – voller Verve und voller Nachdenklichkeit ... In ihren Romanen bestechen die poetischen Worterkundungen und das Schaffen neuer imaginärer Räume, und sie spielt auffallend gern melancholisch, skurril und lustbetont mit romantischen Motiven. So begibt sich in Die Kieferninseln ein eheflüchtiger Privatdozent und Bartforscher unvorbereitet nach Japan. Detailkundig, zugleich schimmernd ironisch wird die Reise durch ein hochtechnologisiertes Land auf den Spuren eines Haikudichters geschildert. «
Die Jury setzt sich zusammen aus Schriftsteller:innen und Bürger:innen von Bergen-Enkheim.
Das symbolische Amt wurde erstmals 1974 verliehen und ist seitdem in zahlreichen weiteren deutschen Städten aufgegriffen worden. Zu den vorherigen namhaften Amtsinhaber:innen zählen unter anderem Wolfgang Koeppen, Peter Härtling, Jurek Becker, Peter Bichsel, Eva Demski, Katja Lange-Müller, Robert Gernhardt, Herta Müller, Peter Weber, Marcel Beyer und Thomas Melle.
Die Auszeichnung beinhaltet das Wohnrecht im Haus »An der Oberpforte 4« und ein Preisgeld von 20.000 Euro. Am 2. September 2022 wird der Literaturpreis voraussichtlich verliehen. Marion Poschmann wird sich mit einer Antrittsrede dem Publikum vorstellen und von Dorothee Elmiger den Schlüssel für das Stadtschreiberhaus übergeben bekommen.
Marion Poschmann im Suhrkamp Verlag
ENTDECKEN
Nachricht
Marion Poschmann erhält den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2021
Marion Poschmann erhält den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2021. Der mit 35.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr zum vierten Mal von...Nachricht
Bremer Literaturpreis 2021 für Marion Poschmann
Marion Poschmann erhält den mit 25.000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis 2021 für ihren Gedichtband Nimbus. In der Begründung der Jury heißt es:...Nachricht
Marion Poschmann erhält den Hölty-Preis 2020
Die Dichterin, Romanautorin und Essayistin Marion Poschmann erhält den mit 20.000 Euro höchstdotierten Lyrikpreis im deutschsprachigen Raum für ihr umfangreiches...Nachricht
Lyrikpreis Orphil an Marion Poschmann
Die Schriftstellerin Marion Poschmann erhält den mit 10.000 Euro dotierten Lyrikpreis Orphil der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie wird mit dem Preis für...Nachricht
Ernaux und Poschmann auf der Shortlist des Man Booker International Prize
Annie Ernaux und Marion Poschmann stehen auf der Shortlist des Man Booker International Prize 2019. Der Preis ist mit 50.000...Nachricht
Marion Poschmann erhält Klopstock-Preis 2018
Der diesjährige Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt geht an Marion Poschmann und ihren Roman Die Kieferninseln. Mit einer...Nachricht
Marion Poschmann erhält den Berliner Literaturpreis 2018
Die Stiftung Preußische Seehandlung hat auf Beschluss ihrer Preisjury die Schriftstellerin Marion Poschmann mit dem Berliner Literaturpreis 2018 ausgezeichnet. Die...Nachricht
Menasse, Poschmann und Salzmann auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse, Die Kieferninseln von Marion Poschmann und Außer sich von Sasha Marianna Salzmann stehen auf der...Video
Marion Poschmann: Die Kieferninseln (Lesung)
Marion Poschmann liest »Zehn Seiten« aus ihrem Roman Die Kieferninseln. Die Kieferninseln ist ein Roman von meisterhafter Leichtigkeit: tiefgründig, humorvoll, spannend,...Nachricht
Braun, Poschmann und Herbert sind Lyrik-Empfehlungen 2017
Volker Brauns Handbibliothek der Unbehausten, Marion Poschmanns Geliehene Landschaften und Zbigniew Herberts Gesammelte Gedichte gehören zu den Lyrik-Empfehlungen des Jahres...Nachricht
Marion Poschmann erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2017
Die diesjährige Preisträgerin des mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreises ist die in Berlin lebende Schriftstellerin Marion Poschmann. Der Preis wird...Nachricht
Deutscher Preis für Nature Writing für Marion Poschmann
Marion Poschmann erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2017. Die Auszeichnung wird dieses Jahr zum ersten Mal vom Verlag Matthes...Video
Marion Poschmann: Autorenporträt und Gespräch
»Berlin ist zum Schreiben eine wunderbare Stadt.« Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, gilt als eine der radikalsten und zugleich phantasiebegabtesten...Nachricht
Marion Poschmann erhält Reisestipendium
Marion Poschmann erhält 2016 vom Literaturbüro Oldenburg das Landgang-Stipendium, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land. Das Stipedium wird von der...Nachricht
Marion Poschmann in Akademie der Wissenschaften und Literatur aufgenommen
Marion Poschmann ist ab sofort ordentliches Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Die Autorin gehöre »zu den...Nachricht
Marion Poschmann erhält Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
Die Lyrikerin und Schriftstellerin Marion Poschmann erhält für ihren Roman Die Sonnenposition den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. Der Preis ist mit 30.000 Euro...Video