Rahel Jaeggi wird für ihr Buch Fortschritt und Regression mit dem Philosophischen Buchpreis 2024 ausgezeichnet.
In der Begründung heißt es: »Das Buch widmet sich den Herausforderungen gesellschaftspolitischer Transformationsdynamiken aus der Perspektive der Kritischen Theorie. Damit verteidigt Jaeggi mit dem Fortschritt also nicht das Erreichte, sondern die Möglichkeit einer anderen Welt. Dass es sich dabei nicht um eine lineare Bewegung handelt, zeigt der Titel des Buches bereits an. Neben praktischer Orientierung bietet das Buch vor allem die Ermutigung Weltanschauungsentwürfe in Politikentwürfe zu übersetzen. Von Fortschritt zu sprechen heißt mit Jaeggi, einen Wandel im Wandel bestimmen zu können, der qualitative Transformationen mit sich bringt. Und damit im Besten Sinne vom Nutzen der Philosophie zeugt.«
Der Buchpreis wird vom Forschungsinstitut für Philosophie Hannover vergeben, um die Aufmerksamkeit auf philosophische Gegenwartsfragen zu lenken. Ausgezeichnet wird von der Jury die beste Neuerscheinung der letzten drei Jahre im Bereich der praktischen Philosophie. Der diesjährige Preis hat das Thema »Vom Nutzen der Philosophie« und ist mit 3.000 Euro dotiert.
Die Preisverleihung mit Laudatio, musikalischen Beiträgen und einem Vortrag der Preisträgerin Rahel Jaeggi findet am 6. September 2024 in der Dombibliothek Hildesheim statt.