Sasha Marianna Salzmann erhält den Hermann-Hesse-Literaturpreis 2022
Nachricht27.09.2022

Sasha Marianna Salzmann wird für den Roman Im Menschen muss alles herrlich sein mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis 2022 ausgezeichnet.
Erzählt wird die Geschichte von Müttern und fremd gewordenen Töchtern aus der Ukraine von den Siebzigerjahren bis in die Gegenwart 2017 – was dem 2021 erschienenen Roman eine ganz eigene Aktualität zukommen lässt. In der Begründung der Jury heißt es: »In bestechenden, einfühlsamen Bildern geht Salzmann mitten hinein in die Dilemmata migrantischer und postmigrantischer Biographien – eine literarisch so eigenwillige wie brillante Suchbewegung.«
Die Jury zum Hermann-Hesse-Literaturpreis 2022 bildeten die Journalist:innen Sandra Kegel (FAZ), Jan Drees (Deutschlandfunk) und Dr. Stefan Kister (SZ). Die Auszeichnung wird am 4. November 2022 um 19 Uhr im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses verliehen. Die Laudatio hält die Literaturkritikerin Maike Albath.
Erzählt wird die Geschichte von Müttern und fremd gewordenen Töchtern aus der Ukraine von den Siebzigerjahren bis in die Gegenwart 2017 – was dem 2021 erschienenen Roman eine ganz eigene Aktualität zukommen lässt. In der Begründung der Jury heißt es: »In bestechenden, einfühlsamen Bildern geht Salzmann mitten hinein in die Dilemmata migrantischer und postmigrantischer Biographien – eine literarisch so eigenwillige wie brillante Suchbewegung.«
Die Jury zum Hermann-Hesse-Literaturpreis 2022 bildeten die Journalist:innen Sandra Kegel (FAZ), Jan Drees (Deutschlandfunk) und Dr. Stefan Kister (SZ). Die Auszeichnung wird am 4. November 2022 um 19 Uhr im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses verliehen. Die Laudatio hält die Literaturkritikerin Maike Albath.
In Im Menschen muss alles herrlich sein erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, von der »Fleischwolf-Zeit« der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart. Sie erzählt, wie Systeme zerfallen und Menschen vom Sog der Ereignisse mitgerissen werden. Dabei folgt sie vier Lebenswegen und spürt der unauflöslichen Verstrickung der Generationen nach, über Zeiten und Räume hinweg. Bildstark, voller Empathie und mit großer Intensität.
Leserstimme verfassen
»Sasha Marianna Salzmanns Roman, der mit einer intensiven und bildreichen Sprache überzeugt, bietet eine andere Version der Erzählung, eine Perspektive jenseits von Klischees und dem schon hundertmal so Gelesenen.«
Norma Schneider, neues deutschland
»Sasha Salzmann ist ein fulminantes Buch geglückt ... [das] vor Erzähllust nur so vibriert.«
Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung
»[Salzmann] erzählt in einem breiten, zeitlos epischen Stil. Da gibt es eine ruhige Souveränität, die einen schwer hoffen lässt, hier eine der nächsten großen deutschen Erzählerinnen zu lesen.«
Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung
»Selten ist so umfassend und persönlich eindringlich beschrieben worden, wie das Ende der UdSSR den Menschen immer noch in den Knochen steckt.«
Irmtraud Gutschke, der Freitag
»[Sasha Marianna] Salzmann erzählt zugewandt, ihren Protagonistinnen wie dem Publikum gegenüber. Als würde sie aus der Einsamkeit, dem Idiosynkratischen des Schreibens ein großes soziales Vertrauen schöpfen.«
Juliane Liebert, DIE ZEIT
Entdecken:
Audio
Hörprobe zu Im Menschen muss alles herrlich sein
In ihrem neuen Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, von der »Fleischwolf-Zeit« der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart.Nachricht
Salzmann und Kunst auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2021
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse ...Thema
Literatur aus der und über die Ukraine
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält den Preis der Literaturhäuser 2022
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird jährlich von den bei literaturhaus.net zusammengeschlossenen Literaturhäusern vergeben.Audio
Hörprobe zu Im Menschen muss alles herrlich sein
In ihrem neuen Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, von der »Fleischwolf-Zeit« der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart.Nachricht
Kunstpreis Berlin für Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Berliner Kunstpreis (Darstellende Kunst) ausgezeichnet. Die Akademie der Künste vergibt neben dem Großen Kunstpreis...Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält Ricarda Huch Poetikdozentur
Sasha Marianna Salzmann erhält für ihr bisheriges Schaffen den Preis der Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt...Nachricht
Sasha Marianna Salzmann zu Gast im »Literarischen Quartett«
Die Theaterautorin, Essayistin und Dramaturgin Sasha Marianna Salzmann ist am 10. August 2018 zu Gast im »Literarischen Quartett« im ZDF...Video
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann stellen ihre Romane Schildkrötensoldat und Außer sich auf dem Suhrkamp Insel Sommerfest 2017...Nachricht
Mara-Cassens-Preis 2017 für Sasha Marianna Salzmann
Mit ihrem Roman Außer sich, 2017 bei Suhrkamp erschienen, gewinnt Sasha Marianna Salzmann den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. In der Begründung...Video
Verbündete: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Verwandte und Verbündete als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist?...Video
Ali und Anton: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Ali und Anton, die zentralen Figuren ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist?...Video
Migration: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Migration als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...Video
Identität: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Identität als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...Nachricht
Menasse, Poschmann und Salzmann auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse, Die Kieferninseln von Marion Poschmann und Außer sich von Sasha Marianna Salzmann stehen auf der...Video
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich (Lesung)
Sasha Marianna Salzmann liest »Zehn Seiten« aus ihrem Roman Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und von der...Video
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich (Buchtrailer)
Wer sagt dir, wer du bist? Davon und von der unstillbaren Sehnsucht nach dem Leben selbst und seiner herausfordernden Grenzenlosigkeit...Nachricht