Sasha Marianna Salzmann erhält den Kleist-Preis 2024
Nachricht02.05.2024

Der Kleist-Preis des Jahres 2024 geht an die 1985 in Wolgograd geborene Berliner Autor:in, Dramatiker:in und Essayist:in Sasha Marianna Salzmann.
Gemäß der Tradition des Kleist-Preises hat die Autorin Samira El Ouassil – als von der Jury der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft gewählte Vertrauensperson – in alleiniger Verantwortung Sasha Marianna Salzmann als Preisträger:in bestimmt. Ihre Begründung lautet: »Sasha Salzmann zeichnet sich durch ihr eindrucksvolles Talent aus, unsere Gegenwart künstlerisch zu erschließen und dabei zugleich das zu verhandeln, was unverfügbar bleibt. Ihr Schreiben ist das einer Gleichzeitigkeit – mehr-schichtige, komplexe, oszillierende Gesellschaftsfelder, bei denen sich eine Eindeutigkeit verbietet, schreibt sie sich und uns in Kopf und Herz hinein, und hilft den Lesenden die unaushaltbaren Ambivalenzen ertragen zu lernen. Sie benutzt ihr Schreiben nicht nur als ornamentales Mittel der Abbildung, sondern als Werkzeug zur Durchdringung der Wirklichkeit und das alles mit solch einer Schönheit und Erdung, dass man sich in die Texte schlicht verliebt. Das macht sie zur idealen Kleistpreisträgerin!«
Mit Sasha Marianna Salzmann wird nach längerer Zeit ein:e Dramatiker:in mit dem Kleist-Preis geehrt. Salzmanns Theaterstücke, darunter die Bände Muttersprache Mameloschn/Schwimmen lernen (2013), Meteoriten (2016) und Aristokraten (2017) im Verlag der Autorinnen und Autoren, werden international aufgeführt und haben verschiedene Preise erhalten, zuletzt den Kunstpreis Berlin 2020. Mehrere Jahre war Salzmann als Hausautor:in, Dramaturg:in und künstlerische Leitung des Studio Я am Berliner Maxim-Gorki-Theater tätig. Gemeinsam mit Maxi Obexer gründete die Schriftsteller:in 2015 das Neue Institut für dramatisches Schreiben (NIDS). 2017 erschien im Suhrkamp Verlag ihr Debütroman Außer sich, der noch im selben Jahr mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung und dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Er ist inzwischen in sechzehn Sprachen übersetzt. Ihr zweiter Roman, Im Menschen muss alles herrlich sein (2021), wurde durch den Preis der Literaturhäuser 2022 und den Hermann-Hesse-Preis 2022 gewürdigt. Salzmann hat Poetikdozenturen an Universitäten in Braunschweig, Köln, Wien und Berlin innegehabt, darunter die Ricarda Huch-Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt. Reisend und schreibend ist Salzmann eine auch als Essayist:in deutlich wahrnehmbare Stimme. Erst kürzlich erschien der Band Gleichzeit (2024), Zeugnis einer freundschaftlichen Korrespondenz zwischen Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann, zwischen Israel und Europa nach dem 7. Oktober 2023.
Der Kleist-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird von der Holtzbrinck Publishing Group, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Ministerien für Wissenschaft, Forschung und Kultur der Länder Berlin und Brandenburg gefördert. Die Jury des Kleist-Preises, die die Vertrauensperson auswählt und ihr potentielle Preisträger:innen vorschlägt, bestand aus sechs Mitgliedern: Andrea Bartl (Universität Bamberg), Florian Borchmeyer (freier Drama-turg), Anne Fleig (Freie Universität Berlin), Johannes Franzen (Universität Siegen; freier Kritiker), Janika Gelinek (Literaturhaus Berlin) und Claudia Kramatschek (Kulturamt der Stadt Heidelberg; freie Kritikerin).
Die Verleihung soll am 17. November während einer Matinee im Deutschen Theater erfolgen.
Gemäß der Tradition des Kleist-Preises hat die Autorin Samira El Ouassil – als von der Jury der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft gewählte Vertrauensperson – in alleiniger Verantwortung Sasha Marianna Salzmann als Preisträger:in bestimmt. Ihre Begründung lautet: »Sasha Salzmann zeichnet sich durch ihr eindrucksvolles Talent aus, unsere Gegenwart künstlerisch zu erschließen und dabei zugleich das zu verhandeln, was unverfügbar bleibt. Ihr Schreiben ist das einer Gleichzeitigkeit – mehr-schichtige, komplexe, oszillierende Gesellschaftsfelder, bei denen sich eine Eindeutigkeit verbietet, schreibt sie sich und uns in Kopf und Herz hinein, und hilft den Lesenden die unaushaltbaren Ambivalenzen ertragen zu lernen. Sie benutzt ihr Schreiben nicht nur als ornamentales Mittel der Abbildung, sondern als Werkzeug zur Durchdringung der Wirklichkeit und das alles mit solch einer Schönheit und Erdung, dass man sich in die Texte schlicht verliebt. Das macht sie zur idealen Kleistpreisträgerin!«
Mit Sasha Marianna Salzmann wird nach längerer Zeit ein:e Dramatiker:in mit dem Kleist-Preis geehrt. Salzmanns Theaterstücke, darunter die Bände Muttersprache Mameloschn/Schwimmen lernen (2013), Meteoriten (2016) und Aristokraten (2017) im Verlag der Autorinnen und Autoren, werden international aufgeführt und haben verschiedene Preise erhalten, zuletzt den Kunstpreis Berlin 2020. Mehrere Jahre war Salzmann als Hausautor:in, Dramaturg:in und künstlerische Leitung des Studio Я am Berliner Maxim-Gorki-Theater tätig. Gemeinsam mit Maxi Obexer gründete die Schriftsteller:in 2015 das Neue Institut für dramatisches Schreiben (NIDS). 2017 erschien im Suhrkamp Verlag ihr Debütroman Außer sich, der noch im selben Jahr mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung und dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Er ist inzwischen in sechzehn Sprachen übersetzt. Ihr zweiter Roman, Im Menschen muss alles herrlich sein (2021), wurde durch den Preis der Literaturhäuser 2022 und den Hermann-Hesse-Preis 2022 gewürdigt. Salzmann hat Poetikdozenturen an Universitäten in Braunschweig, Köln, Wien und Berlin innegehabt, darunter die Ricarda Huch-Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt. Reisend und schreibend ist Salzmann eine auch als Essayist:in deutlich wahrnehmbare Stimme. Erst kürzlich erschien der Band Gleichzeit (2024), Zeugnis einer freundschaftlichen Korrespondenz zwischen Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann, zwischen Israel und Europa nach dem 7. Oktober 2023.
Der Kleist-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird von der Holtzbrinck Publishing Group, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Ministerien für Wissenschaft, Forschung und Kultur der Länder Berlin und Brandenburg gefördert. Die Jury des Kleist-Preises, die die Vertrauensperson auswählt und ihr potentielle Preisträger:innen vorschlägt, bestand aus sechs Mitgliedern: Andrea Bartl (Universität Bamberg), Florian Borchmeyer (freier Drama-turg), Anne Fleig (Freie Universität Berlin), Johannes Franzen (Universität Siegen; freier Kritiker), Janika Gelinek (Literaturhaus Berlin) und Claudia Kramatschek (Kulturamt der Stadt Heidelberg; freie Kritikerin).
Die Verleihung soll am 17. November während einer Matinee im Deutschen Theater erfolgen.
Sasha Marianna Salzmann im Suhrkamp Verlag
Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman zu Gast im Podcast »Dichtung & Wahrheit«
Podcast
Sasha Marianna Salzmann, Ofer Waldman, welche Gewissheiten gibt es nach dem 7. Oktober noch? | Dichtung & Wahrheit #27
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman zu Gast im Podcast »Dichtung & Wahrheit«
Podcast
Sasha Marianna Salzmann, Ofer Waldman, welche Gewissheiten gibt es nach dem 7. Oktober noch? | Dichtung & Wahrheit #27
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.Sasha Marianna Salzmann über ihren Debütroman »Außer sich«
Video
Ali und Anton: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Ali und Anton, die zentralen Figuren ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist?...Video
Migration: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Migration als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...Video
Identität: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Identität als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...Sasha Marianna Salzmann über ihren Debütroman »Außer sich«
Video
Ali und Anton: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Ali und Anton, die zentralen Figuren ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist?...Video
Migration: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Migration als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...Video
Identität: Sasha Marianna Salzmann über Außer sich
Sasha Marianna Salzmann spricht über Identität als zentrales Thema ihres Debütromans Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und...WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Nachricht
Sasha Marianna Salzmann und Judith Schalansky auf der Shortlist für den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2023
Der WORTMELDUNGEN-Literaturpreis ist mit 35.000 Euro dotiert und wird für »herausragende literarische Kurztexte verliehen«.Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält den Hermann-Hesse-Literaturpreis 2022
Salzmann wird für den Roman Im Menschen muss alles herrlich sein ausgezeichnet.Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält den Preis der Literaturhäuser 2022
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird jährlich von den bei literaturhaus.net zusammengeschlossenen Literaturhäusern vergeben.Nachricht
Kunstpreis Berlin für Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Berliner Kunstpreis (Darstellende Kunst) ausgezeichnet. Die Akademie der Künste vergibt neben dem Großen Kunstpreis...Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält Ricarda Huch Poetikdozentur
Sasha Marianna Salzmann erhält für ihr bisheriges Schaffen den Preis der Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt...Nachricht
Sasha Marianna Salzmann zu Gast im »Literarischen Quartett«
Die Theaterautorin, Essayistin und Dramaturgin Sasha Marianna Salzmann ist am 10. August 2018 zu Gast im »Literarischen Quartett« im ZDF...Video
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann stellen ihre Romane Schildkrötensoldat und Außer sich auf dem Suhrkamp Insel Sommerfest 2017...Nachricht
Mara-Cassens-Preis 2017 für Sasha Marianna Salzmann
Mit ihrem Roman Außer sich, 2017 bei Suhrkamp erschienen, gewinnt Sasha Marianna Salzmann den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. In der Begründung...Nachricht
Menasse, Poschmann und Salzmann auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse, Die Kieferninseln von Marion Poschmann und Außer sich von Sasha Marianna Salzmann stehen auf der...Video
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich (Lesung)
Sasha Marianna Salzmann liest »Zehn Seiten« aus ihrem Roman Außer sich. Wer sagt dir, wer du bist? Davon und von der...Video
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich (Buchtrailer)
Wer sagt dir, wer du bist? Davon und von der unstillbaren Sehnsucht nach dem Leben selbst und seiner herausfordernden Grenzenlosigkeit...Nachricht