Sasha Marianna Salzmann erhält den Ludwig-Mülheims-Theaterpreis 2024
Nachricht21.10.2024

Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Ludwig-Mülheims-Theaterpreis 2024 für die Auseinandersetzung mit dem Thema Dialog in krisenhaften Zeiten ausgezeichnet.
In der Begründung der Jury heißt es: »Sasha Marianna Salzmann erzählt über gesellschaftspolitische Umbrüche und Zeitenwenden und macht darüber die Interferenzen zwischen Vergangenem und Gegenwart deutlich, die unsere Zukunft bestimmen und unmittelbaren Einfluss auf individuelle Biografien und zwischenmenschliche Beziehungen haben. Salzmann gibt immer wieder Frauen, Müttern und Töchtern, Schwestern, Großmüttern und Enkelinnen eine Stimme und spiegelt in diesen generationsübergreifenden Beziehungsgeflechten ein komplexes, diverses Gesellschaftsbild. In dem Widerspruch zwischen der Eloquenz der Figuren und einer gleichzeitigen Sprachlosigkeit, im Ausweichen, im Streit, im Vergessen wollen manifestiert sich auch ein utopischer Moment und zeigt sich, wie schwierig es auch sein mag, wie wichtig es gerade in krisenhaften Zeiten ist, zu einem empathisch zugewandten Gespräch zu finden, wie wichtig es ist, den Dialog zu führen.«
Der Ludwig-Mülheims-Theaterpreis wird nach einer pandemiebedingten Pause in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert. Mit der Wahl der achtköpfigen Jury, die sich aus international renommierten Personen der Kunst- und Theaterszene zusammensetzt, soll eine Begegnung zwischen gegenwärtiger Theaterlandschaft, Autor:innen und Religion gefördert werden.
Die Preisverleihung findet am 18. November statt.
In der Begründung der Jury heißt es: »Sasha Marianna Salzmann erzählt über gesellschaftspolitische Umbrüche und Zeitenwenden und macht darüber die Interferenzen zwischen Vergangenem und Gegenwart deutlich, die unsere Zukunft bestimmen und unmittelbaren Einfluss auf individuelle Biografien und zwischenmenschliche Beziehungen haben. Salzmann gibt immer wieder Frauen, Müttern und Töchtern, Schwestern, Großmüttern und Enkelinnen eine Stimme und spiegelt in diesen generationsübergreifenden Beziehungsgeflechten ein komplexes, diverses Gesellschaftsbild. In dem Widerspruch zwischen der Eloquenz der Figuren und einer gleichzeitigen Sprachlosigkeit, im Ausweichen, im Streit, im Vergessen wollen manifestiert sich auch ein utopischer Moment und zeigt sich, wie schwierig es auch sein mag, wie wichtig es gerade in krisenhaften Zeiten ist, zu einem empathisch zugewandten Gespräch zu finden, wie wichtig es ist, den Dialog zu führen.«
Der Ludwig-Mülheims-Theaterpreis wird nach einer pandemiebedingten Pause in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert. Mit der Wahl der achtköpfigen Jury, die sich aus international renommierten Personen der Kunst- und Theaterszene zusammensetzt, soll eine Begegnung zwischen gegenwärtiger Theaterlandschaft, Autor:innen und Religion gefördert werden.
Die Preisverleihung findet am 18. November statt.
SASHA MARIANNA SALZMANN IM SUHRKAMP VERLAG:
WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält den Kleist-Preis 2024
Mit Sasha Marianna Salzmann wird nach längerer Zeit ein:e Dramatiker:in mit dem Kleist-Preis geehrt.Nachricht
Sasha Marianna Salzmann und Judith Schalansky auf der Shortlist für den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2023
Der WORTMELDUNGEN-Literaturpreis ist mit 35.000 Euro dotiert und wird für »herausragende literarische Kurztexte verliehen«.Nachricht
Sasha Marianna Salzmann erhält den Preis der Literaturhäuser 2022
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird jährlich von den bei literaturhaus.net zusammengeschlossenen Literaturhäusern vergeben.Nachricht
Sasha Marianna Salzmann zu Gast im »Literarischen Quartett«
Die Theaterautorin, Essayistin und Dramaturgin Sasha Marianna Salzmann ist am 10. August 2018 zu Gast im »Literarischen Quartett« im ZDF...Video