Zum 70. Geburtstag von Ralf Rothmann
Nachricht09.05.2023

Am 10. Mai 2023 feiert Ralf Rothmann seinen 70. Geburtstag.
Der Autor wurde 1953 in Schleswig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach der Volksschule und einem kurzen Besuch in der Handelsschule machte er eine Maurerlehre, arbeitete mehrere Jahre auf dem Bau und danach in verschiedenen Berufen, unter anderem als Drucker, Krankenpfleger und Koch. Seit 1976 lebt Rothmann in Berlin. Das Werk des deutschen Schriftstellers ist bereits mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis 2023.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Der Autor wurde 1953 in Schleswig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach der Volksschule und einem kurzen Besuch in der Handelsschule machte er eine Maurerlehre, arbeitete mehrere Jahre auf dem Bau und danach in verschiedenen Berufen, unter anderem als Drucker, Krankenpfleger und Koch. Seit 1976 lebt Rothmann in Berlin. Das Werk des deutschen Schriftstellers ist bereits mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis 2023.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Das neue Buch von Ralf Rothmann
»Immer habe ich den Regen geliebt – solange ich nicht nass wurde. Die Welt ist friedlicher, wenn es regnet, still sitze ich am Fenster und höre zu, wie der Wolkenbruch das Laub der Linde, die Postkästen und die leeren Flaschen hinter dem Bistrot zum Klingen bringt. So flüssig schriebe ich gern. Die ganze rue Delambre ist bis zur letzten Laterne auf eine glänzende Weise ausformuliert, und ich blicke durch die Tropfen auf der Fensterscheibe wie durch winzige, schnell zerlaufende Prismen auf mein Leben.«
Ralf Rothmanns Notizen aus fünfzig Jahren: So persönliche wie lyrische, so grimmige wie humorvolle Momentaufnahmen aus den Erinnerungen eines Autors, von dem wir viele wunderbare Romane und Erzählungen kennen und der uns hier mit wenigen Worten vor Augen führt, was versöhnen könnte mit den Zumutungen der Mitwelt und der viel zu rasch vergehenden Zeit: Eine poetische Existenz.
Ralf Rothmanns Notizen aus fünfzig Jahren: So persönliche wie lyrische, so grimmige wie humorvolle Momentaufnahmen aus den Erinnerungen eines Autors, von dem wir viele wunderbare Romane und Erzählungen kennen und der uns hier mit wenigen Worten vor Augen führt, was versöhnen könnte mit den Zumutungen der Mitwelt und der viel zu rasch vergehenden Zeit: Eine poetische Existenz.
Veröffentlichungen von Ralf Rothmann
Leserstimme verfassen
»[Rothmanns] Lebenswerk ist ein Meisterwerk geworden.«
Richard Kämmerlings, WELT AM SONNTAG
»Rothmanns Wirklichkeitssinn ist von erschütternder Radikalität.«
Christian Thomas, Frankfurter Rundschau
»Ralf Rothmann zählt mit seiner eindringlichen Poetik zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren, und als Erzähler ist er womöglich der feinnervigste seiner Generation.«
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ralf Rothmann zählt mit seiner eindringlichen Poetik zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren, und als Erzähler ist er womöglich der feinnervigste seiner Generation.«
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein neuer Rothmann ist immer ein Ereignis.«
Tilman Krause, Die literarische Welt
Entdecken
Nachricht
Ralf Rothmann erhält den Thomas-Mann-Preis 2023
Der Schriftsteller Ralf Rothmann wird für sein erzählerisches Werk ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 19. September in München statt.Empfehlung
Zum Abschluss von Ralf Rothmanns Trilogie über den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit
Der dritte Band der viel beachteten Reihe ist nun erschienen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Trilogie Ralf Rothmanns vor.Entdecken
Nachricht
Ralf Rothmann erhält den Thomas-Mann-Preis 2023
Der Schriftsteller Ralf Rothmann wird für sein erzählerisches Werk ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 19. September in München statt.Empfehlung