Zum 80. Geburtstag von Colin Crouch
Nachricht29.02.2024

»Einer der scharfsinnigsten Kritiker des Neoliberalismus.«
DIE ZEIT
DIE ZEIT
Am 1. März 2024 feiert Colin Crouch seinen 80. Geburtstag.
Colin Crouch wurde 1944 geboren und lehrte bis zu seiner Emeritierung Governance and Public Management an der Warwick Business School. Für sein Buch Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus erhielt er 2012 den Preis »Das politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit seinem Buch Die bezifferte Welt – Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht stand Crouch auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2015. Im Suhrkamp Verlag erschien von Colin Crouch zuletzt Postdemokratie revisited.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Colin Crouch wurde 1944 geboren und lehrte bis zu seiner Emeritierung Governance and Public Management an der Warwick Business School. Für sein Buch Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus erhielt er 2012 den Preis »Das politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit seinem Buch Die bezifferte Welt – Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht stand Crouch auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2015. Im Suhrkamp Verlag erschien von Colin Crouch zuletzt Postdemokratie revisited.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Veröffentlichungen von Colin Crouch
ENTDECKEN
Thema
Bücher zum Thema Demokratie
Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien helfen, Demokratie zu verstehen.Empfehlung
Schöne neue Arbeitswelt: 10 Bücher über das Arbeiten in der modernen Gesellschaft
Zwischen Automatisierung, prekären Arbeitsverhältnissen und Freelancing – unsere Buchtipps zu Arbeitswelten von heute.Video