Schöne neue Arbeitswelt: 10 Bücher über das Arbeiten in der modernen Gesellschaft


Im Minus-Bereich

Der arbeitende Souverän
Welche Rolle spielt die Organisation von Arbeitsverhältnissen für die Bestandssicherung eines demokratischen Gemeinwesens? Das ist die Frage, der Axel Honneth in seiner neuen großen Monographie...

Brauchbare Menschen

Verkannte Leistungsträger:innen
»Sie halten den Laden am Laufen«: Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleischfabriken des Landes. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie wurden sie von den Balkonen...

Marzahn, mon amour

Gig Economy

Private Regierung
Die Theorie freier Märkte war ursprünglich ein progressives Projekt: Die Freiheit der Märkte sollte auch zur Befreiung der Lohnabhängigen führen. In ihrem furiosen Buch zeigt Elizabeth Anderson,...

Philosophie der Arbeit
In der sozialen Selbstwahrnehmung des modernen Menschen, aber auch in gesellschaftspolitischen Diskussionen spielt das Thema »Arbeit« eine zentrale Rolle. Nur philosophisch fristet es eher ein...

Der neue Chef
Die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Untergebenen ist kompliziert. Strapaziert wird sie, so Luhmann, durch Kommunikationsschwierigkeiten und Selbstdarstellungsinteressen, Rollenfindungsprobleme...