Abbas Kiarostami

Abbas Kiarostami

Abbas Kiarostami wurde am 22. Juni 1940 in Teheran geboren. Nach Anfängen als Maler, Grafiker und Buchillustrator drehte er 1970 seinen ersten Kurzfilm, 1974 den ersten abendfüllenden Spielfilm. 1984 wurde er für Wo ist das Haus meines Freundes? in Locarno ausgezeichnet, 1997 erhielt er die Goldene Palme in Cannes für Der Geschmack der Kirsche, 1999 den Großen Preis der Jury in Venedig für Der Wind wird uns tragen. Zuletzt drehte er Ten (2002) und Five (2003), worauf Peter Handke in seinem Nachwort zu dem Gedichtband In Begleitung des Windes anspielt. (Ein älterer Artikel Handkes über den Cineasten Kiarostami findet sich in dem Sammelband von Peter Handke Mündliches und Schriftliches. Zu Bücher, Bildern und Filmen, Suhrkamp, 2002).
Seit 1978 beschäftigt sich Kiarostami intensiv mit Fotografie.
2001 erschien sein erster Lyrikband Hamrah ba bad (In...
Mehr anzeigen
Abbas Kiarostami wurde am 22. Juni 1940 in Teheran geboren. Nach Anfängen als Maler, Grafiker und Buchillustrator drehte er 1970 seinen ersten Kurzfilm, 1974 den ersten abendfüllenden Spielfilm. 1984 wurde er für Wo ist das Haus meines Freundes? in Locarno ausgezeichnet, 1997 erhielt er die Goldene Palme in Cannes für Der Geschmack der Kirsche, 1999 den Großen Preis der Jury in Venedig für Der Wind wird uns tragen. Zuletzt drehte er Ten (2002) und Five (2003), worauf Peter Handke in seinem Nachwort zu dem Gedichtband In Begleitung des Windes anspielt. (Ein älterer Artikel Handkes über den Cineasten Kiarostami findet sich in dem Sammelband von Peter Handke Mündliches und Schriftliches. Zu Bücher, Bildern und Filmen, Suhrkamp, 2002).
Seit 1978 beschäftigt sich Kiarostami intensiv mit Fotografie.
2001 erschien sein erster Lyrikband Hamrah ba bad (In Begleitung des Windes; Übertragungen ins Englische, Italienische, Französische).
2003 führte er zum ersten Mal Regie bei einem Theaterstück, Taziyé, in Rom.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Abbas Kiarostami mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.

Veröffentlichungen

In Begleitung des Windes

Neu
16,00 €
Neu
16,00 €