Tezer Özlü

© Kalem Agency
Tezer Özlü
Tezer Özlü, geboren 1943 in Anatolien, war eine türkische literarische Übersetzerin und Schriftstellerin, die auch in Deutschland gewirkt hat. Sie besuchte in Istanbul das katholische, österreichische St. Georgs-Kolleg und übersetzte u. a. Ingeborg Bachmann, Heinrich Böll, Franz Kafka und Cesare Pavese. Sie lebte in Paris, Ankara, Istanbul, Berlin und Zürich, wo sie 1986 starb.
Tezer Özlü, geboren 1943 in Anatolien, war eine türkische literarische Übersetzerin und Schriftstellerin, die auch in Deutschland gewirkt hat. Sie besuchte in Istanbul das katholische, österreichische St. Georgs-Kolleg und übersetzte u. a. Ingeborg Bachmann, Heinrich Böll, Franz Kafka und Cesare Pavese. Sie lebte in Paris, Ankara, Istanbul, Berlin und Zürich, wo sie 1986 starb.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Tezer Özlü mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Özlüs literarisches Schaffen als Weltliteratur zu bezeichnen, ist ... weit mehr als nur ein Ausdruck von Begeisterung. Mit ihren unerschrockenen Protagonistinnen und intertextuellen Solidaritätsnoten im Gepäck begibt die Autorin sich von einer Sprache zur nächsten, überschreitet Grenzen und durchbricht das Gesetz. Sie spricht die Lesenden durch Wände hindurch an und lässt jene Dichotomien, die uns lähmen und unaufrichtig machen, hinter sich.«
Esra Akkaya, Berlin Review
»Tezer Özlüs Stimme ist der Widerschein einer tiefen Seele, die das Dasein mit zarten Fingern abtastet. Sie verwendet die Kraft der Literatur, um das Leben unendlich währen zu lassen. Ihre Wortwahl und die Sorgfalt hinter den klaren, scharfen Sätzen sowie ihr Vermögen, den Dingen neue Bedeutungen zu entlocken, sind erstaunlich. Die Zeit steht still, wenn die Welt in ihrer Sprache zu einem neuen Leben erweckt wird. Sie taucht alles in ein ewiges Licht.«
Burhan Sönmez, Präsident PEN International
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Hintergrund
