Thomas Biebricher

© Heike Steinweg
Thomas Biebricher
Thomas Biebricher, geboren 1974, ist Heisenberg-Professor für Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2018 sorgte er mit seiner Studie Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus für Aufsehen. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Die politische Theorie des Neoliberalismus (stw 2326).
Thomas Biebricher, geboren 1974, ist Heisenberg-Professor für Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2018 sorgte er mit seiner Studie Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus für Aufsehen. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Die politische Theorie des Neoliberalismus (stw 2326).
Sie wollen keine Neuigkeit zu Thomas Biebricher mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Thomas Biebricher verbindet ... klug und elegant Zeit- mit politischer Ideengeschichte.«
Süddeutsche Zeitung
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Nachricht
Biebricher, Chalmers, Garcia, Ghodsee und Schaaber auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2024
Die fünf Bücher sind in den Kategorien Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, Naturwissenschaft/Technik sowie Medizin/Biologie nominiert.Im Fokus