Uwe Tellkamp

© Heike Steinweg
Uwe Tellkamp
Uwe Tellkamp, geboren 1968 in Dresden, Romancier, Erzähler und Essayist, legte 2008 nach Erscheinen seines zweiten Romans, Der Eisvogel (2005), mit dem Roman Der Turm sein bislang umfangreichstes Prosawerk vor, in dem er die Vorwende- und Wende-Zeit der DDR zum Thema macht. Mit einem Ausschnitt aus dem Roman Der Schlaf in den Uhren gewann er 2004 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Neben anderen Auszeichnungen wurde ihm 2008 der Uwe-Johnson-Preis, im selben Jahr der Deutsche Buchpreis und 2009 der Deutsche Nationalpreis zuerkannt. Eine Verfilmung des Turms erfolgte 2012.
Uwe Tellkamp, geboren 1968 in Dresden, Romancier, Erzähler und Essayist, legte 2008 nach Erscheinen seines zweiten Romans, Der Eisvogel (2005), mit dem Roman Der Turm sein bislang umfangreichstes Prosawerk vor, in dem er die Vorwende- und Wende-Zeit der DDR zum Thema macht. Mit einem Ausschnitt aus dem Roman Der Schlaf in den Uhren gewann er 2004 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Neben anderen Auszeichnungen wurde ihm 2008 der Uwe-Johnson-Preis, im selben Jahr der Deutsche Buchpreis und 2009 der Deutsche Nationalpreis zuerkannt. Eine Verfilmung des Turms erfolgte 2012.
Kulturpreis der deutschen Freimaurer 2017
Deutscher Nationalpreis 2009
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2009
Kulturpreis der deutschen Freimaurer 2017
Deutscher Nationalpreis 2009
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2009
Deutscher Buchpreis 2008
Uwe-Johnson-Preis 2008
Dresdner Lyrikpreis 2004
Ingeborg-Bachmann-Preis 2004
Förderpreis zum Christine-Lavant-Lyrikpreis 2003
Sächsisches Staats-Stipendium für Literatur 2002
Mehr anzeigen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Uwe Tellkamp mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»... ein bemerkenswert detailscharfer Chronist, der seine Betrachtungen so eloquent aufzuschreiben versteht, dass sich das Lesen immer lohnt.«
Tim Hofmann, Freie Presse
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Empfehlung
Die Zeichnungen aus Uwe Tellkamps Der Schlaf in den Uhren
Im Buch befinden sich im Vor- und Nachsatz Zeichnungen, welche die Geographie und Organisation der Stadt Treva anschaulich machen.Nachricht
Uwe Tellkamp erhält den Kulturpreis der deutschen Freimaurer
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland verleiht ihren Kulturpreis an den Lyriker und Schriftsteller Uwe Tellkamp....Audio