Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. 1966 erscheint sein erster Roman Die Hornissen im Suhrkamp Verlag. Im selben Jahr erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks Publikumsbeschimpfung in Frankfurt am Main. Seitdem hat Peter Handke mehr als siebzig Erzählungen und Prosawerke sowie knapp zwei Dutzend Stücke verfasst. Darüber hinaus hat er viele Werke von Schriftsteller-Kollegen ins Deutsche übertragen. Für sein Schaffen ist Peter Handke mit zahlreichen internationalen Preisen geehrt worden – 2019 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Raimund Fellinger (langjähriger Cheflektor des Suhrkamp Verlags) über Peter Handke
Peter Handke | Nachrichten
Peter Handke | »Bin im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte« (Regie: Corinna Belz)
Neuerscheinungen und Neuausgaben von Peter Handke
EUR ca. 11,00 [D]
suhrkamp taschenbuch 5141
Taschenbuch, 158 Seiten
ISBN: 978-3-518-47141-8
EUR 18,00 [D]
Bibliothek Suhrkamp 1524
Gebunden, 93 Seiten
ISBN: 978-3-518-22524-0
EUR 20,00 [D]
Bibliothek Suhrkamp 1513
Gebunden, 119 Seiten
ISBN: 978-3-518-22513-4
EUR 16,00 [D]
suhrkamp taschenbuch 5031
Taschenbuch, 626 Seiten
ISBN: 978-3-518-47031-2
EUR 12,00 [D]
Bibliothek Suhrkamp 930
Taschenbuch, 54 Seiten
ISBN: 978-3-518-24238-4
EUR 15,00 [D]
suhrkamp taschenbuch 4950
Taschenbuch, 559 Seiten
ISBN: 978-3-518-46950-7
EUR 13,00 [D]
suhrkamp taschenbuch 4987
Taschenbuch, 170 Seiten
ISBN: 978-3-518-46987-3
EUR 14,00 [D]
suhrkamp taschenbuch 4883
Taschenbuch, 426 Seiten
ISBN: 978-3-518-46883-8
© Foto Peter Handke: Donata Wenders