Kälter

Thriller
Kälter
Thriller

Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.

In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt....

Mehr anzeigen

Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.

In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Kälter

Personen für Kälter

Andreas Pflüger wurde im Oktober 1957 geboren. Er ist Saarländer und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sein umfangreiches Werk umfasst Dokumentarfilme, Arbeiten für das Theater, Hörspiele, Drehbücher sowie Romane. Pflüger setzt sich literarisch auf eine hochspannende Weise mit der Geheimdienstwelt auseinander und schöpft dabei aus einem verblüffenden Insiderwissen. Seine Romane wurden vielfach mit Preisen bedacht; zuletzt erhielt er 2023 den Deutschen Krimipreis für Wie Sterben geht.
Andreas Pflüger wurde im Oktober 1957 geboren. Er ist Saarländer und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sein umfangreiches Werk umfasst...

STIMMEN

»[Der] Thrillergott der Suhrkamp-Kultur.«
Elmar Krekeler, DIE WELT
»Pflüger hat seine eigene Liga gegründet und führt sie an.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Actionreich, akribisch recherchiert und zeitgeschichtlich aufgeladen ... Eine hochspannende Lektüre für dunkle Herbstabende.«
Christoph Schröder, SWR Kultur
»[Der] Thrillergott der Suhrkamp-Kultur.«
Elmar Krekeler, DIE WELT
»Pflüger hat seine eigene Liga gegründet und führt sie an.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Actionreich, akribisch recherchiert und zeitgeschichtlich aufgeladen ... Eine hochspannende Lektüre für dunkle Herbstabende.«
Christoph Schröder, SWR Kultur
»Etwas sprachlich ähnlich rhythmisiert Explosives sucht man in der gegenwärtigen deutschen Spannungsliteratur vergeblich.«
Dietmar Jacobsen, literaturkritik.de
»Kaum ein anderer Autor in Deutschland schreibt so glaubwürdig über Geheimdienste und Spione wie Andreas Pflüger.«
Peter Twiehaus, ZDF-Morgenmagazin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Spion und der Verräter

Bestseller
16,00 €

Endgültig

13,00 €

Operation Rubikon

14,00 €

Wie Sterben geht

Bestseller
14,00 €

Ritchie Girl

13,00 €

Niemals

10,00 €

Deckname: Bird

18,00 €

Der Ire

20,00 €

Der schnelle Tod

10,00 €

Todestag

9,99 €

Der Tod, den man stirbt

10,95 €
Bestseller
16,00 €
13,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Hintergrund
Der Autor über sein neues Buch, politische Zeitfragen, seine unkonventionelle Heldin und akribische Recherche.
Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.
Empfehlung
Zur ersten Bestellung mit Kundenkonto schenken wir Ihnen ein Notizbuch.