PDF mit Zuschriften an den Autor u.a. von Knud von Harbou, Rolf Hochhuth, Friedrich Marcks, Reinhard Müller, Gottfried Paasche, Professor Christian von Weizsäcker und Wilfried Wiegand.
PDF zum Download
Hans Magnus Enzensberger: Hammerstein oder Der Eigensinn
Hammerstein oder Der Eigensinn ist ein großes Werk über die verhängnisvollste Periode der deutschen Geschichte und über die herausragende Gestalt eines Mannes, dessen Biographie bis zu diesem Zeitpunkt nicht geschrieben worden war. Hans Magnus Enzensberger hat die Geschichte des Generals Kurt von Hammerstein aus allen erreichbaren Quellen recherchiert und sie in einem Genre entfaltet, das er beherrschte wie kein zweiter: in der literarischen Biographie.
Zur Veröffentlichung von Hammerstein oder Der Eigensinn hat der Suhrkamp Verlag seinerzeit begleitende Dokumente sowie ein Videointerview des Autors bereitgestellt, die das Buch ergänzen.
Zur Veröffentlichung von Hammerstein oder Der Eigensinn hat der Suhrkamp Verlag seinerzeit begleitende Dokumente sowie ein Videointerview des Autors bereitgestellt, die das Buch ergänzen.
Hans Magnus Enzensberger: Interview zu Hammerstein oder Der Eigensinn
Rede von Ulla Unseld-Berkéwicz anläßlich der Präsentation des Buches vor der Familie von Hammerstein am 30.1.2008 im Bendlerblock.
PDF zum Download
Das Buch
Kurt von Hammerstein war ein Charismatiker, ein konservativer Rebell, ein hochintelligenter Mann voller Widersprüche. 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, trat er als Chef der deutschen Armee zurück. Dieses Buch erzählt sein Leben und das seiner nicht weniger eigenwilligen Kinder, die sich als kommunistische Spione betätigten und zu Stauffenbergs Verschwörern gehörten – Grenzgänger, Abenteurer, Revoltierende allesamt.
Hammerstein oder Der Eigensinn ist Enzensbergers dritte literarische Biographie, in der die Selbstbehauptung des Einzelnen gegenüber kollektiven und autoritären Zumutungen im Zentrum steht. Für dieses Buch hat der Autor die Archive von Moskau bis Berlin, von München bis Toronto befragt. Doch behält für ihn das Dokument nicht das letzte Wort. In einem vielfältigen Werk verbindet sich erneut die Recherche mit der Freiheit des Autors, sich der historischen Wirklichkeit auch über Fiktionen zu nähern.
»Ein Buch ohne Helden, aber mit heldenhaften Momenten und kleinen Widerstandsgesten.« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Hammerstein oder Der Eigensinn ist Enzensbergers dritte literarische Biographie, in der die Selbstbehauptung des Einzelnen gegenüber kollektiven und autoritären Zumutungen im Zentrum steht. Für dieses Buch hat der Autor die Archive von Moskau bis Berlin, von München bis Toronto befragt. Doch behält für ihn das Dokument nicht das letzte Wort. In einem vielfältigen Werk verbindet sich erneut die Recherche mit der Freiheit des Autors, sich der historischen Wirklichkeit auch über Fiktionen zu nähern.
»Ein Buch ohne Helden, aber mit heldenhaften Momenten und kleinen Widerstandsgesten.« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
JETZT ENTDECKEN
Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Trauermeldung
Zum Tod von Hans Magnus Enzensberger
Unser Autor Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben.JETZT ENTDECKEN
Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Trauermeldung