Hans Magnus Enzensberger

© Jürgen Bauer
Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.
Frank-Schirrmacher-Preis 2015
Sonning-Preis 2010
Premio d’Annunzio für sein Gesamtwerk 2006
Frank-Schirrmacher-Preis 2015
Sonning-Preis 2010
Premio d’Annunzio für sein Gesamtwerk 2006
Medienpreis von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 2006
Prinz-von-Asturien-Preis 2002
Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf 1998
Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 1994
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 1993
Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1987
Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln 1985
Internationaler Preis für Poesie (Struga, Jugoslawien) 1980
Deutscher Kritikerpreis 1978
Büchner-Preis 1963
Deutscher Kritikerpreis 1962
Mehr anzeigen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Hans Magnus Enzensberger mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Als kritischer Beobachter hatte Enzensberger zwar stets die Katastrophe vor Augen, aber er sass vor ihr nicht wie das Kaninchen vor der Schlange, vielmehr blieb er Optimist.«
Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
»Enzensberger hatte eine Witterung für gesellschaftliche Vorgänge, pflegte eine zeitgeschichtliche Diagnostik, die mit literarischer Imagination untrennbar verschmolz.«
Helmut Böttiger, ZEIT ONLINE
»Hans Magnus Enzensberger war in allen Facetten und über die Jahrzehnte hinweg nicht nur der intellektuelle Puls einer interessanteren Bundesrepublik; er war ihr weltläufigster Vertreter und dem eigenen Land oft weit voraus.«
Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»›Danke‹ mag man ihm zurufen für den scharfen Blick, für Kurs und Gegenkurs – und wundervolle Verse.«
Christian von Rechenberg, ZDF (heute journal)
»Es war und ist ein Einzelkämpfer als kritischer Europäer, der das Amt des Intellektuellen im Umgang mit den Realitäten Europas bisher am eindringlichsten wahrgenommen hat – Hans Magnus Enzensberger. Es war und ist derselbe Enzensberger, der wiederum als einer der überaus wenigen Denker von öffentlicher Autorität vor den ›Schreckensmännern‹ des religiösen Fundamentalismus gewarnt hat.«
Martin Meyer, Neue Zürcher Zeitung
ENTDECKEN
Thema
Hans Magnus Enzensberger: Hammerstein oder Der Eigensinn
Begleitendes Material zu dem großen Werk über die verhängnisvollste Periode der deutschen Geschichte.Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Trauermeldung