Falscher Ausweis für Detlef Girrmann
Fotografin des Ausweises: Gabriele Bärtels
»Ich wollte keine Frage ausgelassen haben«: Uwe Johnsons Gespräche mit Fluchthelfern
In den Begleitumständen, dem Bericht von seinen Erfahrungen als Schriftsteller in Ost wie West, schildert Uwe Johnson das Scheitern eines 1963 begonnenen Buchprojekts. In ihm wollte er die Arbeit von Fluchthelfer:innen dokumentieren. Deshalb führte er mit den Mitgliedern der Gruppe Girrmann – sie half nach dem Mauerbau annähernd 1000 Menschen, die DDR zu verlassen – Gespräche über das Warum und Wie ihrer Arbeit. Diese Unterredungen wurden auf Tonband aufgezeichnet, das Projekt von Johnson jedoch abgebrochen. In den Begleitumständen erklärt er lapidar: »Ja – die Tonbänder sind gelöscht.«
Leserstimme verfassen
»Die spannende Vergegenwärtigung einer im öffentlichen Bewusstsein in Vergessenheit geratenen Heldentat. … Ein später Blick in die Werkstatt eines großen Schriftstellers und aufregende Geschichtsstunde in einem.«
Volker Hage, DER SPIEGEL
»Johnsons Erzählung … ist ein eindrucksvolles, deutlich und detailgenau erzähltes Stück über menschliche Korrumpierbarkeit, Schwäche und Angst, aber ebenso auch eines über Mut.«
Gerhard Schulz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Dass nach so langer Zeit unveröffentlichte Texte vom ihm auftauchen, ist ein Ereignis. Allerdings kein literarisches, vielmehr ein literaturhistorisches. Es kommt hier nicht verschollene Prosa zum Abdruck, sondern eine mögliche frühe Vorstufe für Prosa. Sie bezeugt Johnsons akribische Arbeitsweise, seine Beweggründe und Interessen.«
Cornelia Geissler, Berliner Zeitung
»Sowohl aus historischer wie auch aus literaturwissenschaftlicher Sicht ist das schmale Buch wichtig.«
Sven Felix Kellerhoff, DIE WELT
Leserstimme verfassen
Die Gespräche im Originalton
Nicht nur die Transkripte, sondern auch die Tonbandaufnahmen der Gespräche sind bis heute erhalten. Hier können Sie die Interviews hören, die Uwe Johnson 1963/64 als Materialsammlung für ein Buch zum Thema Fluchthilfe mit Detlef Girrmann und Dieter Thieme führte. Dabei werden Sie feststellen, daß es oft nicht einfach ist, genau zu verstehen, was Uwe Johnson und seine Interview-Partner sagen. Sie haben aber immer die Möglichkeit, den Text im Buch parallel mitzulesen. Die hier angebotenen Partitionen verteilen sich wie folgt:Im Originalton: Uwe Johnson im Gespräch mit Detlef Girrmann (31. Dezember 1963)
Audio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#1)
Erster Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Detlef GirrmannAudio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#2)
Zweiter Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Detlef Girrmann (31.12.1963)Audio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#3)
Dritter Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Detlef Girrmann (31.12.1963)
Detlef Girrmann im Herbst 1962
Fotograf: unbekannt
Detlef Girrmann im Herbst 2009
Fotografin: Gabriele Bärtels
Detlef Girrmann im Herbst 2009
Fotografin: Gabriele Bärtels
Im Originalton: Uwe Johnson im Gespräch mit Dieter Thieme (1. Januar 1964)
Audio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#4)
Erster Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Dieter Thieme (01.01.1964)Audio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#5)
Zweiter Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Dieter Thieme (01.01.1964)Audio
Uwe Johnson - Gespräche mit Fluchthelfern (#6)
Dritter Teil des Gesprächs zwischen Uwe Johnson und Dieter Thieme (01.01.1964)
Falscher Ausweis für Dieter Thieme
Fotografin des Ausweises: Gabriele Bärtels
Dieter Thieme im Jahr 1962
Fotograf: unbekannt
Dieter Thieme im Herbst 2009
Fotografin: Gabriele Bärtels
Dieter Thieme im Herbst 2009
Fotografin: Gabriele Bärtels
Weitere Bücher zum Thema entdecken
Thema
Mauerfall und Wiedervereinigung: Buchtipps, Beiträge und Interviews
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.Video
30 Jahre Mauerfall – Suhrkamp espresso #6
Welche Auswirkung hatte die Mauer in den Jahren ihres Bestehens auf die Gesellschaft? Ist Deutschland 30 Jahre nach der Wende wirklich vereint?Weitere Bücher zum Thema entdecken
Thema
Mauerfall und Wiedervereinigung: Buchtipps, Beiträge und Interviews
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.Video