6 Fragen an Ozan Zakariya Keskinkılıç zu seinem Roman Hundesohn
Warum spielt Franz Kafka eine so große Rolle im Roman? Welche Bedeutung haben Begehren, Liebe und Freundschaft in Hundesohn? Ozan Zakariya Keskinkılıç beantwortet Fragen zu seinem Romandebüt und gibt Einblicke in seinen Schreibprozess – in seine Inspiration und in die tiefere Bedeutung einzelner Themen.
Das lang erwartete Romandebüt
Hundesohn erzählt radikal und poetisch von Liebe und Begehren. Von der Euphorie und Verletzlichkeit, der Angst und dem Glück, wenn man liebt. Vom leisen Schrei und lauten Flüstern: am Küchentisch, in fremden Betten und im Gebet. Und vermisst dabei unsere zerrissene Gegenwart, über alle Grenzen von Ländern, Sprache und Körper hinweg.
Leserstimme verfassen
»Hundesohn ist ein Buch, das vibriert, schwebt, schwingt, wunderbar musikalisch durch Wiederholungen rhythmisiert, ein Langgedicht, wenn man so will, das seinen eigenen Gesetzen folgt und sich von aller gebundenen Form lässig befreit hat.«
Ekkehard Knörer, wochentaz
»Hundesohn ist mitreißend und anstrengend, vor allem ist es Literatur, ein Kunstwerk, das vollständig aus der Sprache wirkt, weil es sich nicht in Deskription verwässert oder eine Handlung konstruiert, die man zur Not auch verfilmen könnte. Der Roman, der so viel von Ambiguität und existenzieller Unsicherheit weiß, ist als Kunstwerk ganz bei sich.«
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
»Die Sinnlichkeit [Keskinkılıç'] Prosa ist so groß, dass sie es sogar schafft, Filzläuse mit Witz und Erotik zu verbinden. Herausragend ist dieser fulminante Roman aber auch, weil er so leichthändig dialektisch den verhandelten Sprachverlust in eine Sprachermächtigung überführt. ... Hundesohn ist eines der stärksten deutschsprachigen Debüts in diesem Jahr.«
Nadine Lange, Der Tagesspiegel
»Zakariya ... bring[t] die deutschsprachige Literatur auf eine neue Bühne ...«
Dincer Gücyeter, der Freitag
»Verletzlichkeit und Sehnsucht verwandeln sich hier zu großer Literatur. Und alles riecht nach Orangen, Salz.«
Dinçer Güçyeter
Mehr entdecken
Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç auf der Shortlist für den ZDF-»aspekte«-Literaturpreis 2025
Ozan Zakariya Keskinkılıç ist mit seinem Debütroman Hundesohn nominiert.Video
Ozan Zakariya Keskinkılıç liest aus seinem Romandebüt Hundesohn
In diesem Video liest Ozan Zakariya Keskinkılıç die ersten Seiten aus seinem neuen Buch.Mehr entdecken
Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç auf der Shortlist für den ZDF-»aspekte«-Literaturpreis 2025
Ozan Zakariya Keskinkılıç ist mit seinem Debütroman Hundesohn nominiert.Video