Buchpremiere: Pando von Enis Maci und Pascal Richmann
Enis Maci und Pascal Richmann sprechen mit Mathias Zeiske über ihren gemeinsamen Roman Pando. Worum geht es in Pando? Und wie ist es, gemeinsam an einem Roman zu arbeiten? Zusammen mit der Performance von Didos White Flag von Adelheid X und Max Weber finden Sie hier drei Eindrücke der Buchpremiere des Romans. In Kooperation mit dem Literaturhaus Berlin.
Worum geht es in Pando? | Enis Maci und Pascal Richmann mit Mathias Zeiske
Wie ist es, gemeinsam ein Buch zu schreiben? | Enis Maci und Pascal Richmann lesen aus Pando
I Will Go Down With This Ship | Performance bei der Buchpremiere von Pando
Das langerwartete gemeinsame Romandebüt
Die Welt ist am Arsch, doch Hans und Reja lieben sich. Gemeinsam fahren sie los. Sie treffen auf ausgehöhlte Landschaften, widersprüchliche Gründungsmythen und Geschichten, die sich um den Erdball spannen. Ein Mormone sucht den Schatz des Moctezuma in der Wüste Utahs. Ein mörderischer Apotheker baut eine Rutsche durch sein Haus. Eine Filmemacherin jagt einen flüchtigen Einbrecher. Und währenddessen rauscht der Wind ungestört, wie vor 40 000 Jahren schon, durch Pando, das größte Lebewesen der Welt.
Enis Maci und Pascal Richmann erzählen von Orten, die sich in die Erinnerung einschreiben, lang bevor man sie selbst betritt. Vom Strudel der Ereignisse, der an uns allen zerrt. Immer der Frage nach: Wie kommt die Gegenwart zustande, und was können wir ihr entgegensetzen?
Enis Maci und Pascal Richmann erzählen von Orten, die sich in die Erinnerung einschreiben, lang bevor man sie selbst betritt. Vom Strudel der Ereignisse, der an uns allen zerrt. Immer der Frage nach: Wie kommt die Gegenwart zustande, und was können wir ihr entgegensetzen?
ENTDECKEN
Hintergrund
Pando: Andenken eines Romans
Eine Galerie mit Andenken zum lang erwarteten Romandebüt von Enis Maci und Pascal Richmann.Thema