Robert Walser: Der Spaziergang
Das Robert Walser-Zentrum in Bern hat zusammen mit dem Filmemacher Matthias Günter acht Kurzfilme zu einzelnen Bänden der neuen Berner Ausgabe der Werke von Robert Walser produziert. In diesem Video geht es um Der Spaziergang.
Die meisterhafte, auch international gefeierte Erzählung Der Spaziergang ist Robert Walsers Beitrag zur modernen Novelle. Von romantischen und modernen Elementen geprägt, steht diese Erzählung auf der Schwelle zur Moderne des 20. Jahrhunderts. Ironie und Selbstbezüglichkeit, das Fehlen einer klassischen Handlung und die digressive Struktur sind klassische Merkmale modernen Erzählens.
Die Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers wird im Robert Walser-Zentrum erarbeitet und erscheint im Suhrkamp Verlag mit erläuternden Kommentaren und aktuellen Nachworten.
Die meisterhafte, auch international gefeierte Erzählung Der Spaziergang ist Robert Walsers Beitrag zur modernen Novelle. Von romantischen und modernen Elementen geprägt, steht diese Erzählung auf der Schwelle zur Moderne des 20. Jahrhunderts. Ironie und Selbstbezüglichkeit, das Fehlen einer klassischen Handlung und die digressive Struktur sind klassische Merkmale modernen Erzählens.
Die Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers wird im Robert Walser-Zentrum erarbeitet und erscheint im Suhrkamp Verlag mit erläuternden Kommentaren und aktuellen Nachworten.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM ROBERT WALSER-ZENTRUM
Band 14 der Berner Ausgabe
In Der Spaziergang werden bemerkenswerte, zum Teil höchst komische Episoden erzählt, die ein Schriftsteller erlebt, der sich einen schönen Tag macht, in der Stadt und auf dem Lande, beim Schneider, beim Steuerbeamten und im Gespräch mit einem Hund. Das Flanieren mit seinen spontanen und unkalkulierbaren Ereignissen entspricht einer Schreibbewegung, die eher das Spielerische und Groteske sucht als die gerade Linie.
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.
Weitere Kurzfilme zur Berner Ausgabe
Video
Robert Walser: Der Gehülfe
Der Gehülfe – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Gedichte
Gedichte – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Poetenleben
Poetenleben – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Aufsätze
Aufsätze – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Briefe
Briefe – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Jakob von Gunten
Jakob von Gunten – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video