Robert Walser: Geschichten
Das Robert Walser-Zentrum in Bern hat zusammen mit dem Filmemacher Matthias Günter acht Kurzfilme zu einzelnen Bänden der neuen Berner Ausgabe der Werke von Robert Walser produziert. In diesem Video geht es um Geschichten.
Märchen, Künstlergeschichten, Erinnerungen, Liebesgeschichten und sogar eine Entführungsgeschichte in Form einer Tierfabel – Robert Walsers Geschichten sind inhaltlich wie formal vielfältig. Alltägliche, bald ungewöhnliche Episoden spielen sich ab: in einer Schule, einer Straße, im Büro oder im Theater. Den Figuren dienen diese Schauplätze als Raum der Selbsterfahrung. Doch der Themenhorizont umfasst auch eine historische Schlacht und eine utopische Stadt. So enthält die Sammlung etliche ›kleine Geschichten‹, welche die ›große Geschichte‹ berühren.
Die Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers wird im Robert Walser-Zentrum erarbeitet und erscheint im Suhrkamp Verlag mit erläuternden Kommentaren und aktuellen Nachworten.
Märchen, Künstlergeschichten, Erinnerungen, Liebesgeschichten und sogar eine Entführungsgeschichte in Form einer Tierfabel – Robert Walsers Geschichten sind inhaltlich wie formal vielfältig. Alltägliche, bald ungewöhnliche Episoden spielen sich ab: in einer Schule, einer Straße, im Büro oder im Theater. Den Figuren dienen diese Schauplätze als Raum der Selbsterfahrung. Doch der Themenhorizont umfasst auch eine historische Schlacht und eine utopische Stadt. So enthält die Sammlung etliche ›kleine Geschichten‹, welche die ›große Geschichte‹ berühren.
Die Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers wird im Robert Walser-Zentrum erarbeitet und erscheint im Suhrkamp Verlag mit erläuternden Kommentaren und aktuellen Nachworten.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM ROBERT WALSER-ZENTRUM
Band 10 der Berner Ausgabe
»Kleist in Thun« gehört zu den bekanntesten und stilistisch faszinierendsten Erzählungen, die Robert Walser geschrieben hat. Mit 26 weiteren Texten bildet sie die Sammlung Geschichten.
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.
Weitere Kurzfilme zur Berner Ausgabe
Video
Robert Walser: Aufsätze
Aufsätze – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Briefe
Briefe – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Jakob von Gunten
Jakob von Gunten – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Gedichte
Gedichte – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Poetenleben
Poetenleben – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video
Robert Walser: Der Spaziergang
Der Spaziergang – ein Kurzfilm des Robert Walser-Zentrums in Zusammenarbeit mit Matthias Günter.Video