Der Fall Moriarty
Die Londoner Unterwelt ist in Aufruhr, die Gerüchteküche brodelt: Der gefürchtete amerikanische Gangster Clarence Devereux will seine Geschäfte nach England ausdehnen. Auch Professor Moriarty, einst der große Gegenspieler Sherlock Holmes‘, soll seine Hände im Spiel haben – aber ist er nicht tragisch ums Leben gekommen? Und welche Rolle spielt der undurchsichtige Detektiv Chase? Der Machtkampf der Giganten des Verbrechens fordert seine Opfer – als in London eine grausam zugerichtete Leiche gefunden wird, macht sich Inspector Jones von Scotland Yard daran, die Machenschaften des Amerikaners aufzudecken. Eine blutige Spur führt von den Docks bis in die Katakomben des Smithfield Meat Market. Kann es sein, dass Moriarty doch noch lebt?
Ganz in der Tradition seines Sherlock-Holmes-Romans Das Geheimnis des weißen Bandes schickt Anthony Horowitz erneut die Ermittler von Scotland Yard auf Verbrecherjagd. Sherlock Holmes findet in Athelney Jones einen würdigen Nachfolger.
- Unterstützt und autorisiert von Conan Doyle Estate Ltd.
- Der große Gegenspieler Sherlock Holmes‘ in einem packenden Roman
Pressestimmen
Anthony Horowitz
|
Neben zahlreichen Büchern hat Anthony Horowitz Theaterstücke und Drehbücher zu verschiedenen Filmen und Fernsehserien (unter anderem Inspektor Barnaby) verfasst. 2003 wurde Anthony Horowitz der renommierte Red House Children‘s Book Award verliehen. |
Kommentare zum neuen Sherlock-Holmes-Roman
Sherlock-Holmes-Romane von Sir Arthur Conan Doyle
Die drei Königinnen – Gratis-eBook
Die drei Königinnen ist zeitgleich mit Anthony Horwowitz‘ neuem Roman Der Fall Moriarty als Gratis-eBook erschienen.
Damit hat es folgende Bewandtnis: Arthur Conan Doyle veröffentliche seine bekannten Sherlock Holmes-Dr. Watson-Fälle als Kurzgeschichten, versammelt zum Beispiel in Die Abenteuer des Sherlock Holmes. Die Geschichten waren etwa 25 bis 30 Seiten lang und erzählten jeweils einen Kriminalfall. Etwas Ähnliches betrieb Anthony Horowitz während des Schreibens von Der Fall Moriarty, gewissermaßen als »Fingerübung«: Er schrieb eine kleine Kriminalgeschichte im Doyle-Stil. Der Originalverlag (The Orion House) hat diese im neuen Roman mit abgedruckt, der Insel Verlag hat sich für die Veröffentlichung eines Gratis-eBooks entschieden – darin enthalten ist auch eine Leseprobe des neuen Romans Der Fall Moriarty.