Die zahnlose Zeit

Intermezzo: Der Widerborst. Roman
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen
Die zahnlose Zeit
Intermezzo: Der Widerborst. Roman
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen

Widerborstig sind bei Robby nicht nur die Haare, sondern auch sein ganzes Verhalten. Ausdruck jugendlicher Minderwertigkeitsgefühle, gegen die er sich verzweifelt wehrt. Und da sein Vater als Radrennfahrer eine kleine Karriere gemacht hat, ist es naheliegend, daß Robby ebenfalls als Radrennfahrer Bestätigung zu finden hofft. Von der Geschwindigkeit erwartet er sich: die Loslösung aus dem Alltag, das Hinüberspringen aus dem Gewöhnlichen in eine freie Existenz. Doch wenn man den Rausch der...

Mehr anzeigen

Widerborstig sind bei Robby nicht nur die Haare, sondern auch sein ganzes Verhalten. Ausdruck jugendlicher Minderwertigkeitsgefühle, gegen die er sich verzweifelt wehrt. Und da sein Vater als Radrennfahrer eine kleine Karriere gemacht hat, ist es naheliegend, daß Robby ebenfalls als Radrennfahrer Bestätigung zu finden hofft. Von der Geschwindigkeit erwartet er sich: die Loslösung aus dem Alltag, das Hinüberspringen aus dem Gewöhnlichen in eine freie Existenz. Doch wenn man den Rausch der immer größeren Geschwindigkeit benötigt, muß man auf schnellere Gefährte umsteigen. Motorräder und frisierte Autos aber kosten Geld, das sich Robby durch kleine Gaunereien zu verschaffen sucht. So verwundert es nicht, daß er eines Nachts eine Polizeisperre durchbricht und in der anschließenden Verfolgungsjagd mit höchster Geschwindigkeit gegen einen Baum rast.

Mit der Rekonstruktion des Leidenswegs eines jungen Niederländers ist van der Heijden ein eindrucksvolles Jugendpsychogramm gelungen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die zahnlose Zeit

Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden wurde am 15. Oktober 1951 in der Nähe von Eindhoven geboren. Er übersiedelte nach dem Abitur (1969) und einem abgebrochenen Psychologiestudium nach Amsterdam, wo er mit Unterbrechungen bis heute lebt.

1979 debütierte er mit dem Erzählungsband Eine Gondel in der Herrengracht.

Adri van der Heijden ist durch seine weitgespannten, raffiniert konstruierten, spannend-realistischen Romane zum Chronisten der Nachkriegszeit in den Niederlanden geworden. In seiner Literatur wird für alle nachvollziehbar die Zeit von 1945 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts lebendig.

Auch in Deutschland gilt er als überragender Erzähler, als »der wohl sprachmächtigste Dichter, den die...

Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden wurde am 15. Oktober 1951 in der Nähe von Eindhoven geboren. Er übersiedelte nach dem...

Übersetzerin

Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.

Übersetzerin

Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Thema
Die Niederlande erlesen: Literatur und Sachbücher von niederländischen Autor:innen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Tag, ein Leben

6,99 €

Fallende Eltern

11,99 €

Die zahnlose Zeit

15,99 €

Die zahnlose Zeit

29,80 €

Tonio

Das Biest

24,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Parade

25,00 €
6,99 €
11,99 €
15,99 €
29,80 €