Polarsommer

Roman
Aus dem Schwedischen von Sabine Neumann
Polarsommer
Roman
Aus dem Schwedischen von Sabine Neumann

»Jemand kam zu unserem Haus. Jemand kam mit Kaj, eingewickelt in eine gelbe Steppjacke.« Kaj sammelt Fliegen und behauptet, daß sie unter Wasser atmen kann. Kaj ist bald dreiundzwanzig und schneidet Unglücksmeldungen aus der Zeitung aus, um sie an den Kühlschrank zu heften. Kristian ist ihr Lieblingsbruder und in das feuchtkühle Haus seiner Kindheit zurückgekehrt, um ein paar Wochen auf Kaj aufzupassen. Während die Tage in der Sommerhitze verstreichen, braut sich unaufhaltsam eine...

Mehr anzeigen

»Jemand kam zu unserem Haus. Jemand kam mit Kaj, eingewickelt in eine gelbe Steppjacke.« Kaj sammelt Fliegen und behauptet, daß sie unter Wasser atmen kann. Kaj ist bald dreiundzwanzig und schneidet Unglücksmeldungen aus der Zeitung aus, um sie an den Kühlschrank zu heften. Kristian ist ihr Lieblingsbruder und in das feuchtkühle Haus seiner Kindheit zurückgekehrt, um ein paar Wochen auf Kaj aufzupassen. Während die Tage in der Sommerhitze verstreichen, braut sich unaufhaltsam eine Katastrophe zusammen. Eine Familie in der Krise. Und jedes Familienmitglied hat seine eigene Version der Geschichte.

»Was ein allzu perfektes psychologisches Drama hätte werden können, oder ein weiterer Angriff auf die Kernfamilie, hinterläßt statt dessen ein Gefühl von Zuneigung. Zuneigung für die sechs Personen, so armselig in ihrer Menschlichkeit, so großartig in ihren viel zu großen Gefühlen.« (Göteborgs-Posten)

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Polarsommer

Anne Swärd, geboren 1969 in Südschweden, studierte in Stockholm Sozialanthropologie und Kunst, als Austauschstudentin verbrachte sie einige Zeit in Irland. Seit 1993 lebt sie mit ihrer Familie an der Küste von Österlen, im Südosten Schwedens. Zu ihren großen Interessen zählt sie das Reisen, zuletzt war sie in China, Kuba und im Osten Europas unterwegs, ihre nächste Tour soll sie nach Vietnam führen. Das Schreiben beschreibt sie als eine lebenslange Ver-liebtheit, der sie sich über Kunststudien, die Arbeit als Künstlerin, Illustratorin und Bildpädagogin sowie über Creative-Writing-Seminare genähert hat.

Der von den Kritikern sehr gelobte Roman Polarsommer ist Anne Swärds erstes Prosawerk, zuvor veröffentlichte sie Gedichte in verschiedenen literarischen Magazinen. Als...
Anne Swärd, geboren 1969 in Südschweden, studierte in Stockholm Sozialanthropologie und Kunst, als Austauschstudentin verbrachte sie einige Zeit in...
Übersetzerin

Geboren 1961 in Regensburg, Studium der Philosophie und Germanistik in Regensburg und Berlin, u.a. Tätigkeit als Deutschlehrerin in Finnland, 1995 Preisträgerin des Open Mike der Literaturwerkstatt Berlin, lebt in Berlin und Malmö/Schweden.
Im Jahr 2000 erschien »ihr perfektes Debüt«, der Erzählband Streit. Die Literaturkritikerin Manuela Reichart bescheinigte ihr in der Süddeutschen Zeitung »gute Chancen, damit zum Sprachrohr ihrer Generation ausgerufen zu werden.« Im März 2003 erschien ihre zweite Erzählung Das Mädchen Franz.

Übersetzerin

Geboren 1961 in Regensburg, Studium der Philosophie und Germanistik in Regensburg und Berlin, u.a. Tätigkeit als Deutschlehrerin in Finnland,...


STIMMEN

»Sehr düster, aber gut und wahr.«
Barbara Jung-Reuch, Bücher, Medien und Mehr
»Eine Familiensaga der ganz anderen Art, die eiskalte Schauer im heißen Schweden-Sommer erzeugt ... Außergewöhnlich spannend mit vilen Höhepunkten. «
Jutta Storck, Buchhandlung am Rathaus, Frankfurt am Main
»Sehr düster, aber gut und wahr.«
Barbara Jung-Reuch, Bücher, Medien und Mehr
»Eine Familiensaga der ganz anderen Art, die eiskalte Schauer im heißen Schweden-Sommer erzeugt ... Außergewöhnlich spannend mit vilen Höhepunkten. «
Jutta Storck, Buchhandlung am Rathaus, Frankfurt am Main

ENTDECKEN

Thema
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Wind kennt meinen Namen

Bestseller
14,00 €

Der Chor

25,00 €

Die Träumenden von Madras

Bestseller
15,00 €

Der Morgen nach dem Regen

24,00 €

Die Frauen von Cornwall

Neu
15,00 €

Unsere Jahre auf Fellowship Point

28,00 €

Das Geisterhaus

20,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Der Gesang der Berge

12,00 €

Rückkehr nach Missing

14,00 €

Wo die Asche blüht

Neu
14,00 €

Stramer

26,00 €

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

15,00 €

Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund

15,00 €
Bestseller
14,00 €
25,00 €
Bestseller
15,00 €
24,00 €