Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Roman
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Roman

Ein Vermögen überdauert drei Generationen: Die erste verdient es, die zweite bewahrt es, die dritte bringt es durch. Was aber passiert in der vierten? Luise Tietjen, 27 Jahre alt, erbt das, was sie nie gewollt hat: Tietjen und Söhne, Jahresumsatz 38 Millionen, Tendenz stark rückläufig. Luise muss die Firma retten, die mit ihren Handtüchern einst das kaiserliche Heer ausstattete, deren alten Werte heute aber niemanden mehr interessieren. Und sie muss ihren in New York untergetauchten Vater...

Mehr anzeigen

Ein Vermögen überdauert drei Generationen: Die erste verdient es, die zweite bewahrt es, die dritte bringt es durch. Was aber passiert in der vierten? Luise Tietjen, 27 Jahre alt, erbt das, was sie nie gewollt hat: Tietjen und Söhne, Jahresumsatz 38 Millionen, Tendenz stark rückläufig. Luise muss die Firma retten, die mit ihren Handtüchern einst das kaiserliche Heer ausstattete, deren alten Werte heute aber niemanden mehr interessieren. Und sie muss ihren in New York untergetauchten Vater nach Hause holen. Doch als sie ihn endlich gefunden hat, ist es bereits zu spät.

Nora Bossong erzählt in ihrem klugen und eleganten Roman vom Aufstieg und Fall eines Familienunternehmens vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Umwälzungen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Personen für Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis. Nora Bossong lebt in Berlin.
Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem...

STIMMEN

»Der Roman erzählt von verzweifelten Kämpfen, von Intrigen mit fast Shakespeare’schen Dimensionen. Eine virtuos geschriebene Unternehmens- und Familiengeschichte.«
DIE WELT
»Eine Königinnentragödie der spätkapitalistischen Gesellschaft.«
taz. die tageszeitung
»Nora Bossong wirft Fragen auf, die uns alle angehen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Der Roman erzählt von verzweifelten Kämpfen, von Intrigen mit fast Shakespeare’schen Dimensionen. Eine virtuos geschriebene Unternehmens- und Familiengeschichte.«
DIE WELT
»Eine Königinnentragödie der spätkapitalistischen Gesellschaft.«
taz. die tageszeitung
»Nora Bossong wirft Fragen auf, die uns alle angehen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auch morgen

16,00 €

Schutzzone

12,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
25,00 €

Kreuzzug mit Hund

24,00 €

Der Wind kennt meinen Namen

Bestseller
14,00 €

Die Träumenden von Madras

Bestseller
15,00 €

Der Chor

25,00 €

Der Morgen nach dem Regen

24,00 €

Die Frauen von Cornwall

15,00 €

Unsere Jahre auf Fellowship Point

28,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Das Geisterhaus

20,00 €

Der Gesang der Berge

12,00 €

Wo die Asche blüht

14,00 €

Stramer

26,00 €
16,00 €
12,00 €
Bestseller
25,00 €
24,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Die Autorinnen sind für ihre Romane Reichskanzlerplatz und Hasenprosa nominiert.
Nachricht
15.09.2023
Die Schriftstellerin Nora Bossong erhält den mit 7.500 Euro dotierten Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis.
Thema
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.