Schillers Schwester Christophine

Mit zahlreichen Abbildungen
Schillers Schwester Christophine
Mit zahlreichen Abbildungen
Christophine Reinwald (1757-1847) ist der Nachwelt als Schwester Friedrich Schillers bekannt. Sie war ihrem Bruder eine enge Vertraute und verständnisvolle Briefpartnerin und nahm großen Anteil an seinem literarischen Schaffen. Verheiratet mit dem wesentlich älteren Bibliothekar Wilhelm Reinwald führte sie ein gesellschaftlich relativ zurückgezogenes Leben. Neben ihren häuslichen Tätigkeiten widmete sie sich der Malerei und Zeichenunterricht, mit dem sie sich ein eigenes Einkommen sicherte....
Mehr anzeigen
Christophine Reinwald (1757-1847) ist der Nachwelt als Schwester Friedrich Schillers bekannt. Sie war ihrem Bruder eine enge Vertraute und verständnisvolle Briefpartnerin und nahm großen Anteil an seinem literarischen Schaffen. Verheiratet mit dem wesentlich älteren Bibliothekar Wilhelm Reinwald führte sie ein gesellschaftlich relativ zurückgezogenes Leben. Neben ihren häuslichen Tätigkeiten widmete sie sich der Malerei und Zeichenunterricht, mit dem sie sich ein eigenes Einkommen sicherte.
Auf der Basis bisher unveröffentlichten Archivmaterials zeichnet Annette Seemann das Porträt dieser außergewöhnlichen Frau.
Vorwort
Herkunft, Kindheit und Jugend
Komplizin, Faustpfand, schließlich Braut
Vom Beginn der Ehe mit Reinwald bis zu Schillers Heirat (1786-1790)
Vorsichtiges Taktieren (1790-1795)
Das Krisenjahr (1796)
Vom Tod des Vaters bis zum Tod der Mutter (1796-1802)
Vom Tod der Mutter bis zum Tod Schillers (1802-1805)
Von Schillers Tod bis zum Tod Wilhelm Reinwalds (1805-1815)
Witwenjahre (1815-1847)
Anmerkungen
Personenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Schillers Schwester Christophine

Annette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

Annette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

14,00 €

Das Weimarer Residenzschloß

12,80 €

Goethes Orte in Weimar

15,00 €

Akte Luftballon

12,00 €

Christiane und Goethe

12,00 €

Kick-Ass Women

22,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

Goethes Mutter

15,00 €

»Sie ist ein lebendiges Feuer«

10,95 €

Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe

24,00 €

Wie aus Martin Luther wurde

10,00 €

Die Mendelssohns

14,00 €

Walter Benjamin

58,00 €

Isolde. Richard Wagners Tochter

26,00 €

Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten

12,95 €

Alexander von Humboldt und die Globalisierung

14,00 €

Eine Bildbiographie

68,00 €

Siegfried Kracauer

48,00 €

Vaters Tochter

18,00 €
14,00 €
12,80 €
15,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.