Wie aus Martin Luther wurde

Wie aus Martin Luther wurde

In den ersten Jahrzehnten seines Lebens war der junge Martin Luther mächtigen Autoritäten ausgesetzt. Da war der strenge Vater. Da waren die Lehrer, die wenig Verständnis aufbrachten, aber mit Schlägen nicht geizten. Und da war nicht zuletzt Gott, den sich Luther nur als »gestrengen, zornigen Richter« vorstellen konnte. Um vor diesen Autoritäten bestehen zu können und ihren Erwartungen gerecht zu werden, wurde Martin ein gehorsamer Sohn, ein fleißiger Schüler und ein vorbildlicher Student –...

Mehr anzeigen

In den ersten Jahrzehnten seines Lebens war der junge Martin Luther mächtigen Autoritäten ausgesetzt. Da war der strenge Vater. Da waren die Lehrer, die wenig Verständnis aufbrachten, aber mit Schlägen nicht geizten. Und da war nicht zuletzt Gott, den sich Luther nur als »gestrengen, zornigen Richter« vorstellen konnte. Um vor diesen Autoritäten bestehen zu können und ihren Erwartungen gerecht zu werden, wurde Martin ein gehorsamer Sohn, ein fleißiger Schüler und ein vorbildlicher Student – und schließlich ein mustergültiger Mönch. In den Erfahrungen des jungen Luthers ist bereits im Kern alles angelegt, was den späteren Reformator auszeichnete und bewegte. Um seine große Entdeckung eines gnädigen Gottes zu verstehen, muss man auch nachvollziehen, wovon sich Luther befreite. Diese Befreiung war notwendig verbunden mit dem Auftrag, Missstände in der Kirche anzuklagen und gegen ein falsch verstandenes Christentum aufzustehen.
Bestsellerautor Alois Prinz erzählt, wie aus dem ängstlichen und überangepassten jungen Martin der furchtlose Rebell Luther wurde.

Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Wie aus Martin Luther wurde

Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. Sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt (it 4172) ist ein Bestseller.
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie bei München. Er...

STIMMEN

»Spannend und unterhaltsam.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein gut zu lesendes Buch, um Martin Luther als Mensch besser zu verstehen.«
Hans Niedermayer, Buchprofile (Michaelsbund) / Medienprofile (Borromäusverein) (Jg. 62/ 2017, Heft 2)
» ... mit dieser knappen Charakterstudie (zusammen mit einigen Details aus seiner Biografie) hat man das genaue Bild des Menschen Luther, der die ganze Welt verändert hat.«
Alliteratus (April 2017)
»Spannend und unterhaltsam.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein gut zu lesendes Buch, um Martin Luther als Mensch besser zu verstehen.«
Hans Niedermayer, Buchprofile (Michaelsbund) / Medienprofile (Borromäusverein) (Jg. 62/ 2017, Heft 2)
» ... mit dieser knappen Charakterstudie (zusammen mit einigen Details aus seiner Biografie) hat man das genaue Bild des Menschen Luther, der die ganze Welt verändert hat.«
Alliteratus (April 2017)
»Ein Schöner und schneller Zugang zur Persönlichkeit von Martin Luther.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hannah Arendt

12,00 €

Teresa von Ávila

12,00 €

Dietrich Bonhoeffer

12,00 €

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

14,00 €

Der Brandstifter

18,00 €

Kick-Ass Women

22,00 €

Christiane und Goethe

12,00 €

Akte Luftballon

10,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe

24,00 €

»Sie ist ein lebendiges Feuer«

10,95 €

Goethes Mutter

15,00 €

Die Mendelssohns

14,00 €

Siegfried Kracauer

48,00 €

Isolde. Richard Wagners Tochter

26,00 €

Walter Benjamin

58,00 €

Eine Bildbiographie

68,00 €

Alexander von Humboldt und die Globalisierung

14,00 €

Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten

12,95 €
12,00 €
12,00 €
12,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.
Nachricht
07.03.2017
Alois Prinz wird für sein biographisches Schreiben mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017 ausgezeichnet. In...