Ästhetischer Absolutismus und politische Vernunft
Zum Widerstreit von Reflexion und Sittlichkeit im deutschen Idealismus
inkl. MwSt.
Ästhetischer Absolutismus und politische Vernunft
Zum Widerstreit von Reflexion und Sittlichkeit im deutschen Idealismus
Die Arbeit von Bernhard Lypp erhellt den Übergang von der kritischen Transzendentalphilosophie Kants zur universalen Geschichtsphilosophie Hegels, der – das ist die zentrale These des Autors – anhand ästhetischer Deutungsmuster der Wirklichkeit vollzogen wird.
Die Arbeit von Bernhard Lypp erhellt den Übergang von der kritischen Transzendentalphilosophie Kants zur universalen Geschichtsphilosophie Hegels, der – das ist die zentrale These des Autors – anhand ästhetischer Deutungsmuster der Wirklichkeit vollzogen wird.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 06.04.1972
Broschur, 255 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57348-8
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 06.04.1972
Broschur, 255 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57348-8
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,80 € (D), 17,30 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,9 × 2,0 cm, 259 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,80 € (D), 17,30 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,9 × 2,0 cm, 259 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Ästhetischer Absolutismus und politische Vernunft
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen