Lebenslust mit Buddha

Lebenslust mit Buddha

Sake, Sex und Nichtstun – wer hätte das gedacht – stehen auf dem Programm der lebenslustigen Anhänger Buddhas. Glück dem Biertrinker und Glück dem Fleischesser! ruft uns ein tibetischer Heiliger entgegen. Etwas feinsinniger schwärmt der japanische Dichter Issa für ein warmes Bad neben dem Gebet, während Zenmeister Ikkyu einem Becher Sake oder einem Besuch im Freudenhaus durchaus nicht abgeneigt ist. Der chinesische Meister Linji rät davon ab, sich um Essen und Kleidung zu sorgen, und Han...

Mehr anzeigen

Sake, Sex und Nichtstun – wer hätte das gedacht – stehen auf dem Programm der lebenslustigen Anhänger Buddhas. Glück dem Biertrinker und Glück dem Fleischesser! ruft uns ein tibetischer Heiliger entgegen. Etwas feinsinniger schwärmt der japanische Dichter Issa für ein warmes Bad neben dem Gebet, während Zenmeister Ikkyu einem Becher Sake oder einem Besuch im Freudenhaus durchaus nicht abgeneigt ist. Der chinesische Meister Linji rät davon ab, sich um Essen und Kleidung zu sorgen, und Han Shan vom Kalten Berg empfiehlt mit viel Witz, sich den Bauch vollzuschlagen, »bevor erst Unkraut durch den Schädel sprießt«. Daß der Dalai Lama ein Vertreter des glücklichen Lebens ist, braucht nicht besonders ausgeführt zu werden. Gelacht wird in diesem Buch auch noch, wenn es weh tut, wie in der Geschichte, die der englische Buddhist Ajahn Brahm erzählt.

Gemeinsam ist dem Buddha und seinen Anhängern, die hier zu Wort kommen, die unbändige Freude am Augenblick, die sie befreit von der Sorge um Vergangenheit oder Zukunft genießen.

Dalai Lama XIV, An alle, die glücklich sind
Zehntausend Jahre Freude
Yoshida Kenkō, Wie herrlich
Buddhistisches Sprichwort
Ajahn Brahm, Der Wurm und sein wunderschöner Misthaufen
Yoshida Kenkō, Tempeleinsamkeit
Meister Joshu, Joshus Zen
Sei Shonagon, In einem buddhistischen Tempel
Xue-dou, Wie wunderbar!
Shunryu Suzuki, Blauer Berg und weiße Wolke
Patrul Rinpoche, Gutes Vorbild
Sogyal Rinpoche, Autsch!
Meister Ikkyu, Niemand außer mir
Shunryu Suzuki, Spuren des Denkens
Issa, Das Schönste
Meister Hakuin, Den Hintern eines Buddha abwischen
Ich sorge mich nicht
Meister Tenkei, Fröhlich umherhpfen
Meister Hakuin, Bodhidharma stillt den Geist
Lachen und singen
Thich Nhat Hanh, Im Paradies
Sorglos daliegen
Das Steingewand
Meister Hakuin, Das reine Land reiner Gedanken
Chodang chip, Die Laienfamilie P’ang
Dhammapada, Aus dem Glück-Kapitel
Meister Bankei, Erfrischendes Schläfchen
Oben im blauen Himmel
Der glückliche Chinese
Shantideva, Die Aneignung des Erleuchtungsgeists
Meister Ikkyu, Ein Arhat im Freudenhaus
Yoshida Kenkō, Eine Reise
Schwarznasiger Buddha
Die Geschichte vom großen Glück
Ein einziges Lächeln
Ueda Akinari, Die Bande über zwei Leben
Han Shan, Nur Bücher
Meister Bankei, Laune
Drukpa Rinpoche, Der Augenblick
Nagarjuna, Von der Lebensklugheit
Der Stein-Geist
Han Shan, Mandarinenten
Tosuis Essig
Buddhas Zen
Meister Linji, Auf keinen Fall für Essen und Kleidung sorgen
Ein Millimeter Zeit
Dalai Lama XIV, An alle, die unglücklich sind
Hung Ying-ming, Ohne Pflichten
Ajahn Brahm, Der perfekte Garten
Han Shan, Keine Reue
Shunryu Suzuki, Wie ein Frosch
Tigerpanik
Meister Ikkyu, Ein Becher Sake
Drukpa Knleg, Genauso vergänglich ist auch der Mensch!
Wahres Glück
Han Shan, Lachen
Drukpa Knleg, Glücksgebet
Meister Linji, Zuflucht nehmen zu der Insel in uns
Hung Ying-ming, Überlegen
Flache Lektre
Han Shan, Stillvergngt
Meister Hakuin, Straßenlied
Milarepa, Seligkeit
Dalai Lama XIV, Sanftmut
Ajahn Brahm, Lachen wenn’s weh tut
Shantideva, Freude
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Lebenslust mit Buddha

Autor
Autor
Herausgeberin
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main. 
Herausgeberin
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a....

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einführung in den Buddhismus

38,00 €

Buddha

7,90 €

Buddhistisches Denken

20,00 €

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Fröhliche Katzenweihnacht!

Bestseller
11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

8,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Herbst

Neu
12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Wünsche werden wahr

Neu
12,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Winter

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Weihnachten naht

13,00 €
38,00 €
7,90 €
20,00 €
Bestseller
6,00 €

ENTDECKEN

Thema
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.
Thema
China ist ein mächtiger Faktor in der globalisierten Welt geworden. Doch nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, seine reiche literarische, kulturelle und religiöse Tradition fasziniert.