Mythos und Bedeutung
Fünf Radiovorträge. Gespräche mit Claude Lévi-Strauss
Herausgegeben von Adelbert Reif
inkl. MwSt.
Mythos und Bedeutung
Fünf Radiovorträge. Gespräche mit Claude Lévi-Strauss
Herausgegeben von Adelbert Reif
Mythos und Bedeutung. Das wilde Denken. Eine Diskussion mit Paul Ricoeur, Mark Gaboriau, Michel Dufrenne, Jean Pierre Faye, Kostas Axelos, Jean Lautmann, Jean Cuisinier, Pierre Adot und Jean Conilh. Wie arbeitet der menschliche Geist?. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. Der Mensch, bekleidet durch den Mythos. Ein Gespräch mit Jean Pouillon. Mythos und Bedeutung I. Ein Gespräch mit Pierre Daix. Mythos und Bedeutung II. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. »Der Humanismus bedroht den Menschen«. Ein...
Mehr anzeigen
Mythos und Bedeutung. Das wilde Denken. Eine Diskussion mit Paul Ricoeur, Mark Gaboriau, Michel Dufrenne, Jean Pierre Faye, Kostas Axelos, Jean Lautmann, Jean Cuisinier, Pierre Adot und Jean Conilh. Wie arbeitet der menschliche Geist?. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. Der Mensch, bekleidet durch den Mythos. Ein Gespräch mit Jean Pouillon. Mythos und Bedeutung I. Ein Gespräch mit Pierre Daix. Mythos und Bedeutung II. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. »Der Humanismus bedroht den Menschen«. Ein SPIEGEL-Gespräch mit Dieter Brumm, Karla Fohrbeck, Gustave Stern und Wolfgang Gust. Von der Irrationalität der Geschichte. Ein Gespräch mit Jean-Marie Benoist. Die strukturalistische Tätigkeit. Ein Gespräch mit Marco d'Eramo. Die religiöse Dimension der Gesellschaften. Ein Gespräch mit Jean-Claude-Escaffit.
"Claude Lévi-Strauss
* Mythos und Bedeutung
* Fünf Radiovorträge von Claude Lévi-Strauss
* Die Massey-Vortrage 1977
* Einleitung
* Das Zusammentreffen von Mythos und Wissenschaft
* ""Primitives"" Denken und ""zivilisiertes"" Denken
* Hasenscharten und Zwillinge: Die Spaltung eines Mythos
* Wenn der Mythos Geschichte wird
* Mythos und Musik
Gespräche mit Claude Lévi-Strauss
* Das wilde Denken
* Wie arbeitet der menschliche Geist?
* Der Mensch, bekleidet durch den Mythos
* Mythos und Bedeutung I
* Mythos und Bedeutung II
»Der Humanismus bedroht den Menschen«
Von der Irrationalität der Geschichte
Die strukturalistische Tätigkeit
Die religiöse Dimension der Gesellschaften"
* Mythos und Bedeutung
* Fünf Radiovorträge von Claude Lévi-Strauss
* Die Massey-Vortrage 1977
* Einleitung
* Das Zusammentreffen von Mythos und Wissenschaft
* ""Primitives"" Denken und ""zivilisiertes"" Denken
* Hasenscharten und Zwillinge: Die Spaltung eines Mythos
* Wenn der Mythos Geschichte wird
* Mythos und Musik
Gespräche mit Claude Lévi-Strauss
* Das wilde Denken
* Wie arbeitet der menschliche Geist?
* Der Mensch, bekleidet durch den Mythos
* Mythos und Bedeutung I
* Mythos und Bedeutung II
»Der Humanismus bedroht den Menschen«
Von der Irrationalität der Geschichte
Die strukturalistische Tätigkeit
Die religiöse Dimension der Gesellschaften"
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 06.09.1992
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.05.2010
Broschur, 283 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11027-0
Ersterscheinungstermin: 06.09.1992
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.05.2010
Broschur, 283 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11027-0
edition suhrkamp 1027
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,6 cm, 258 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 1027
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,6 cm, 258 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Mythos und Bedeutung
Claude Lévi-Strauss
Autor
Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie.
Claude Lévi-Strauss
Autor
Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von...
© Jerry Bauer
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen

